Employer Branding

Employer Branding

Warum Employer Branding der Schlüssel zum Erfolg deines Unternehmens ist

Heute tauchen wir in die aufregende Welt des „Employer Branding“ ein und zeigen dir, warum diese strategische Herangehensweise für dein Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Stell dir das Employer Branding als das Gesicht und die Persönlichkeit deines Unternehmens vor – wie es sich nach außen präsentiert und wie es von potenziellen Mitarbeitern und der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Es geht darum, eine positive Arbeitgebermarke aufzubauen, die nicht nur Top-Talente anzieht, sondern auch bestehende Mitarbeiter stärker bindet und motiviert.

Employer Branding ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je, da der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte immer intensiver wird. Unternehmen kämpfen regelrecht um die besten Talente, und dabei spielt nicht nur das Gehalt eine Rolle, sondern auch die Unternehmenskultur, die Arbeitsbedingungen, die Karriereentwicklung und die soziale Verantwortung des Arbeitgebers. Genau hier setzt das Employer Branding an, um die Einzigartigkeit und Attraktivität deines Unternehmens als Arbeitgeber hervorzuheben.

Inhaltsverzeichnis

Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "Employer Branding"?

Bevor wir in die Details eintauchen, wollen wir zuerst sicherstellen, dass du den Begriff verstanden hast. Ganz einfach gesagt, handelt es sich beim „Employer Branding“ um die Entwicklung und Förderung eines positiven Images deines Unternehmens als Arbeitgeber. Es geht darum, das Ansehen deines Unternehmens als attraktiver und begehrter Arbeitgeber zu stärken. Ähnlich wie bei einem Kundenprodukt, das eine starke Markenidentität benötigt, um Käufer anzuziehen, benötigt auch dein Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke, um die besten Talente anzuziehen und langfristig zu halten.

Das Employer Branding ist ein strategischer Prozess, der verschiedene Aspekte des Unternehmens umfasst, darunter die Unternehmenskultur, die Vision und Mission, die Werte, die Arbeitsbedingungen, die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, die Work-Life-Balance und vieles mehr. Es geht darum, eine einzigartige und positive Arbeitgebermarke aufzubauen, die sich von der Konkurrenz abhebt und die richtigen Bewerber anzieht, die nicht nur über die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen, sondern auch zur Unternehmenskultur und den Werten passen.

Die Architekten der Arbeitgebermarke - Verantwortliche für Employer Branding

Das Employer Branding mag zwar wie eine aufregende und kreative Reise klingen, aber es bedarf auch einer strategischen Führung, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Die Zuständigkeit für das Employer Branding liegt in der Regel bei einem spezialisierten Team oder einer Abteilung, die eng mit dem Personalmanagement und der Unternehmensleitung zusammenarbeitet. In größeren Unternehmen gibt es oft eine eigenständige „Employer Branding-Abteilung“, während in kleineren Unternehmen diese Aufgaben von der Personalabteilung übernommen werden können. Die Verantwortlichen für das Employer Branding tragen die wichtige Aufgabe, die Arbeitgebermarke zu entwickeln, zu fördern und zu pflegen. Sie analysieren den Status quo, identifizieren Stärken und Schwächen, gestalten zielgerichtete Kommunikationsstrategien und setzen diese mithilfe von Employer Branding Videos und anderen Marketingmaßnahmen um. Mit viel Leidenschaft und Kreativität arbeiten sie daran, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren und somit die besten Talente anzuziehen und langfristig zu binden.

Vorteile einer starken Arbeitgebermarke

Eine starke Arbeitgebermarke ist ein wertvolles Gut für jedes Unternehmen, das nicht nur in der Lage ist, die besten Talente anzulocken, sondern auch zahlreiche andere Vorteile mit sich bringt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile einer starken Arbeitgebermarke:

Anziehungskraft auf Top-Talente: Eine gut etablierte Arbeitgebermarke übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf hochqualifizierte Fachkräfte aus. Top-Talente sind stets auf der Suche nach Unternehmen, die einen guten Ruf als Arbeitgeber haben, und werden eher geneigt sein, sich für Stellen in einem Unternehmen zu bewerben, von dem sie als attraktiver Arbeitgeber gehört haben.

Mitarbeiterbindung und -motivation: Eine starke Arbeitgebermarke trägt dazu bei, dass Mitarbeiter stolz darauf sind, für das Unternehmen zu arbeiten. Sie fühlen sich mit den Unternehmenswerten und -zielen verbunden, was zu einer höheren Mitarbeiterbindung und -motivation führt. Mitarbeiter, die stolz auf ihre Arbeitgeber sind, sind in der Regel engagierter und produktiver.

Reduzierte Rekrutierungskosten: Eine bekannte und positive Arbeitgebermarke kann die Rekrutierungskosten eines Unternehmens erheblich senken. Da mehr qualifizierte Bewerber von selbst auf offene Stellen aufmerksam werden, müssen Unternehmen weniger Zeit und Geld für die aktive Bewerbersuche aufwenden.

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit: In einem hart umkämpften Marktumfeld kann eine starke Arbeitgebermarke den entscheidenden Unterschied machen. Unternehmen mit einer positiven Arbeitgeberreputation haben einen Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung und Bindung der besten Talente, was sich langfristig positiv auf den Unternehmenserfolg auswirken kann.

Verbessertes Image und Markenwahrnehmung: Eine starke Arbeitgebermarke strahlt auch auf das Gesamtimage des Unternehmens ab. Ein Unternehmen, das als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, wird in der Regel auch in anderen Bereichen positiv wahrgenommen, was sich auf die Kundenloyalität und das Vertrauen in die Marke auswirken kann.

Förderung der Unternehmenskultur: Die Arbeitgebermarke ist eng mit der Unternehmenskultur verbunden. Durch das Betonen der Unternehmenswerte und -kultur in der Arbeitgebermarke werden Mitarbeiter, die gut zur Kultur passen, angezogen, was die Zusammenarbeit und das Teamgefühl im Unternehmen stärkt.

Der Kampf um Talente - Employer Branding Videos als Geheimwaffe

Stell dir vor, dein Unternehmen ist ein Superheld und seine größte Herausforderung ist es, die besten Talente aus der Masse herauszufiltern. Hier kommen Employer Branding Videos ins Spiel, denn sie sind wie ein mächtiger Umhang, der deine Stärken und Werte präsentiert und das Interesse potenzieller Bewerber weckt. Videos haben eine erstaunliche Kraft, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken. Sie können das Wesen deines Unternehmens einfangen und den Zuschauern vermitteln, wie es ist, bei dir zu arbeiten.

Ein gut produziertes Employer Branding Video kann den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen deines Unternehmens geben. Es kann die Mitarbeiter bei der Arbeit zeigen, ihre Leidenschaft und Begeisterung für ihre Aufgaben vermitteln und die einzigartige Unternehmenskultur in den Fokus rücken. Solche Videos können nicht nur das Interesse potenzieller Bewerber wecken, sondern auch die Bindung und Identifikation bestehender Mitarbeiter mit dem Unternehmen stärken.

Was macht Employer Branding Videos so besonders?

Ganz einfach: Videos sind einzigartig! Sie bieten eine lebendige und unterhaltsame Möglichkeit, deine Unternehmenskultur, die Arbeitsumgebung und die Menschen hinter den Kulissen zu präsentieren. Im Gegensatz zu langen Texten oder statischen Bildern können Videos komplexe Ideen auf einfache und ansprechende Weise vermitteln. Die Kombination aus Bewegtbildern, Musik und Sprache kann eine emotionale Verbindung herstellen und die Botschaft des Unternehmens auf eine Weise kommunizieren, die bei den Zuschauern hängen bleibt.

Mit einem gut produzierten Employer Branding Video kannst du das Herz potenzieller Bewerber im Sturm erobern und sie dazu inspirieren, Teil deines großartigen Teams zu werden! Es geht darum, das Interesse zu wecken und die Menschen dazu zu bringen, mehr über dein Unternehmen erfahren zu wollen. Wenn ein Bild mehr als tausend Worte sagt, dann kann ein Video ganze Romane erzählen!

Employer Branding und Erklärvideos

Du fragst dich vielleicht, was Erklärvideos mit Employer Branding zu tun haben? Nun, lass mich das Rätsel für dich lösen. Erklärvideos sind eine unterhaltsame Möglichkeit, komplexe Ideen oder Konzepte auf einfache und verständliche Weise zu erklären. Und hier kommt die Verbindung zu Employer Branding: Indem du Erklärvideos nutzt, um dein Unternehmen und seine Werte zu präsentieren, zeigst du potenziellen Bewerbern, dass du transparent, zugänglich und unterstützend bist.

Erklärvideos können dazu verwendet werden, die Arbeitsweise deines Unternehmens, die Unternehmenskultur und die verschiedenen Karrieremöglichkeiten zu verdeutlichen. Wenn ein Bewerber ein Erklärvideo sieht, das die verschiedenen Abteilungen und Teams vorstellt, die in deinem Unternehmen arbeiten, wird er sich ein besseres Bild davon machen können, wie es wäre, ein Teil davon zu sein. Diese Videos können auch dazu beitragen, Missverständnisse über den Bewerbungsprozess auszuräumen und potenziellen Bewerbern klare Informationen zu liefern.

Die Verwendung von Erklärvideos im Rahmen des Employer Branding zeigt, dass dein Unternehmen sich um die Bedürfnisse und Fragen der Bewerber kümmert und offen für eine transparente Kommunikation ist. Es ermöglicht den Bewerbern, sich besser auf die Stellenanforderungen und den Unternehmenskontext einzustellen und so eine fundierte Entscheidung über eine mögliche Karriere bei dir zu treffen.

5 Gründe, warum Employer Branding Videos ein Muss sind

Emotionen wecken: Employer Branding Videos haben das unglaubliche Potenzial, Emotionen zu wecken und eine starke Verbindung zu potenziellen Bewerbern herzustellen. Wenn ein Bewerber ein Video sieht, das die Begeisterung und den Teamgeist der Mitarbeiter zeigt, wird er sich eher dazu hingezogen fühlen, ein Teil dieses positiven Umfelds zu sein.

Authentizität zelebrieren: Mit Videos kannst du deine Mitarbeiter authentisch präsentieren und ihre Geschichten erzählen lassen. Authentizität ist der Schlüssel, um Vertrauen aufzubauen und das Interesse der Bewerber zu wecken. Zeige, wer hinter den Kulissen arbeitet, welche Werte sie vertreten und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Visuelle Faszination: Videos sind visuell ansprechend und können die Aufmerksamkeit der Zuschauer viel besser auf sich ziehen als Text oder statische Bilder. Ein gut produziertes Video kann die Botschaft deines Unternehmens auf eine kreative und einprägsame Weise vermitteln, die lange in Erinnerung bleibt.

Mehr Reichweite: Videos haben in den sozialen Medien eine höhere Reichweite als Texte oder Bilder. Wenn dein Employer Branding Video auf Plattformen wie YouTube, LinkedIn oder Instagram geteilt wird, kann es sich schnell verbreiten und eine größere Anzahl potenzieller Bewerber erreichen.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Employer Branding Videos können vielseitig eingesetzt werden. Du kannst sie auf deiner Karriereseite, in Stellenanzeigen, auf Messen und Veranstaltungen oder in E-Mails an Bewerber verwenden. Sie sind ein wertvolles Instrument, um deine Arbeitgebermarke kontinuierlich zu stärken.

Tipps für das Erstellen eines beeindruckendes Employer Branding Video

Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen, ein herausragendes Employer Branding Video zu erstellen:

Zeige in deinem Video die echten Menschen hinter dem Unternehmen und lass deine Mitarbeiter ihre Erfahrungen teilen. Authentizität schafft Vertrauen und macht das Video glaubwürdig.

Vermittele die Werte und die Unternehmenskultur auf eine lebendige und mitreißende Weise. Zeige, was das Arbeiten in deinem Unternehmen einzigartig macht und warum es eine großartige Erfahrung ist.

Definiere eine klare Botschaft, die du mit dem Video vermitteln möchtest. Was macht dein Unternehmen besonders? Warum sollten Bewerber bei dir arbeiten wollen? Sorge dafür, dass diese Botschaft klar und deutlich vermittelt wird.

Erzähle eine Geschichte, die die Zuschauer berührt und mitreißt. Geschichten bleiben im Gedächtnis und können eine starke emotionale Verbindung zu den Zuschauern herstellen.

Investiere in eine professionelle Produktion des Videos. Die Qualität des Videos spiegelt auch die Qualität deines Unternehmens wider. Ein gut produziertes Video macht einen positiven Eindruck auf die Zuschauer.

Denke daran, dass das Employer Branding Video vielseitig genutzt werden kann. Veröffentliche es auf deiner Karriereseite, in sozialen Medien, in Stellenanzeigen oder zeige es bei Messen und Veranstaltungen.

Halte das Video kurz und prägnant. Die Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer ist begrenzt, daher ist es wichtig, die wichtigsten Informationen in einer ansprechenden Weise zu präsentieren.

Schließe das Video mit einem klaren Call-to-Action ab. Ermutige die Zuschauer, sich zu bewerben oder weitere Informationen zu erhalten.

Bevor du das Video veröffentlichst, lass es von Mitarbeitern oder anderen Personen aus dem Unternehmen ansehen, um Feedback einzuholen. Berücksichtige ihre Vorschläge und Verbesserungsvorschläge.

Behalte den Erfolg deines Employer Branding Videos im Auge. Analysiere die Zugriffszahlen, die Interaktionsraten und das Bewerberverhalten, um zu sehen, wie effektiv das Video ist und wo möglicherweise Optimierungsbedarf besteht.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du ein beeindruckendes Employer Branding Video erstellen.

Fazit

In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist Employer Branding ein essentieller Bestandteil, um die besten Talente anzuziehen und langfristig zu binden. Die Verwendung von Employer Branding Videos, insbesondere in Verbindung mit Erklärvideos, kann dir dabei helfen, deine Botschaft auf kreative und überzeugende Weise zu vermitteln. Es geht darum, die einzigartigen Aspekte deines Unternehmens als Arbeitgeber hervorzuheben, um Talente anzuziehen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch zu deiner Unternehmenskultur passen.

Also, schnapp dir deine Kamera und lass die Magie der Employer Branding Videos wirken, um die besten Talente anzulocken und dein Unternehmen zum Erfolg zu führen!

Suche
rielismedia logo horizontal RGB

Erklärvideos von Rielis Media sind frisch, knackig und wirksam. Kleine, mittelständische und große Unternehmen schenken uns bereits ihr Vertrauen. Wann dürfen wir dir behilflich sein?

Rielis Media Team

Was erwartet dich im Erstgespräch?

Gute Vorbereitung ist bereits die halbe Miete. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeitet einer unserer Profis mit Dir Deine Strategie. Dabei erstellen wir bereits einen ersten Entwurf für Deinen Erklärfilm und planen, wie das Video eingesetzt werden kann, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

support

Bereit für Dein
eigenes Video?

Wir erstellen Dein perfektes Video und unterstützen Dich auch darüber hinaus.

Beliebte Artikel

Gute WErbung

Gute WErbung

Gute Werbung Wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist...

Online-kurs erstellen

Online-kurs erstellen

Online-Kurs erstellen – Dein Schritt-für-Schritt-Guide zum Erfolg Du spielst mit...

Kurzvideo

Kurzvideo

Kurzvideos Der Schlüssel zu viralem Erfolg im digitalen Zeitalter Kurzvideos...

Videographer-marketing

Videographer-marketing

Videographer-Marketing Wie du als Videograf erfolgreich durchstartest Videoinhalte sind aus...

3d-Videoproduktion

3d-Videoproduktion

3D-Videoproduktion: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger Die 3D-Videoproduktion hat in...