Erklärfilm Plattformen Die besten Anbieter und Tipps für dein Erklärvideo
Hast du schon einmal versucht, ein komplexes Thema einfach zu erklären? Dann weißt du, wie schwierig das sein kann. Genau hier kommen Erklärfilme ins Spiel! Mit kurzen, animierten Videos lassen sich Inhalte leicht und unterhaltsam vermitteln. Ob für Unternehmen, Bildung oder Marketing – Erklärvideos sind ein effektives Werkzeug, um Wissen zu transportieren. Aber wie erstellt man ein gutes Erklärvideo, ohne ein Animationsexperte zu sein? Die Lösung: Erklärfilm Plattformen! Sie bieten dir alle notwendigen Werkzeuge, um schnell und einfach professionelle Videos zu erstellen. In diesem Artikel erfährst du, welche Plattformen sich am besten eignen und worauf du bei der Auswahl achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Erklärfilm Plattformen?
Erklärfilm Plattformen sind Online-Tools, mit denen du Erklärvideos ohne spezielle Vorkenntnisse erstellen kannst. Sie bieten dir eine Vielzahl von Vorlagen, Animationen und Bearbeitungsmöglichkeiten, um dein Video individuell zu gestalten. Dabei gibt es zwei Haupttypen von Plattformen:
Do-it-yourself (DIY) Plattformen: Diese Tools richten sich an Nutzer, die ihre Videos selbst erstellen möchten. Sie bieten einfache Drag-and-Drop-Funktionen und vorgefertigte Designs.
Professionelle Erklärfilm-Agenturen: Hier bekommst du maßgeschneiderte Videos von Experten, die auf deine speziellen Anforderungen eingehen.
Egal, ob du ein Startup bist oder ein großes Unternehmen leitest – mit der richtigen Plattform kannst du dein Erklärvideo schnell und kostengünstig umsetzen.
Vorteile von Erklärvideos für dein Business
Warum solltest du ein Erklärvideo nutzen? Hier sind einige gute Gründe:
Mehr Aufmerksamkeit: Videos sind visuell ansprechend und halten das Publikum länger auf deiner Webseite.
Bessere Verständlichkeit: Komplexe Themen lassen sich in wenigen Sekunden verständlich darstellen.
Höhere Conversion-Rate: Besucher, die ein Erklärvideo sehen, sind eher bereit, eine Aktion auszuführen (z. B. einen Kauf tätigen).
Einfache Verbreitung: Erklärvideos eignen sich perfekt für Social Media und können viral gehen.
Animaker – Die einfache Lösung für Anfänger
Animaker ist eine beliebte Plattform für alle, die keine Erfahrung in der Videobearbeitung haben. Dank der benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Oberfläche kannst du schnell animierte Videos erstellen. Features wie Vorlagen, Figuren und Spezialeffekte machen die Nutzung besonders einfach.
Vorteile:
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Große Bibliothek an Charakteren und Hintergründen
- Kostenlose Version verfügbar
Nachteile:
- Begrenzte Funktionen in der Gratis-Version
- Weniger Flexibilität bei der Gestaltung
Vyond – Professionelle Animationen leicht gemacht
Vyond richtet sich eher an Unternehmen und professionelle Nutzer. Mit dieser Plattform kannst du hochwertige Animationsvideos erstellen, die sich perfekt für Marketing und Schulungen eignen.
Vorteile:
- Große Auswahl an animierten Vorlagen
- Professionelle Effekte und Gestaltungsmöglichkeiten
- Ideal für Unternehmen und Schulungen
Nachteile:
- Kostenpflichtig, keine kostenlose Version
- Benötigt etwas Einarbeitungszeit
Doodly – Perfekt für Whiteboard-Animationen
Wenn du Whiteboard-Videos erstellen möchtest, ist Doodly die perfekte Wahl. Mit dieser Plattform kannst du animierte Zeichenvideos erstellen, die besonders für Erklärungen und Tutorials geeignet sind.
Vorteile:
- Einfach zu bedienen
- Perfekt für Lernvideos und Tutorials
- Kein Design-Wissen erforderlich
Nachteile:
- Nur für Whiteboard-Animationen geeignet
- Keine kostenlose Version verfügbar
Renderforest – All-in-One Lösung für Erklärvideos
Renderforest bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Videos, Logos und Webseiten zu erstellen. Es ist besonders für Unternehmen geeignet, die eine All-in-One-Lösung suchen.
Vorteile:
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten
- Einfacher Editor mit vielen Vorlagen
- Kostenlos nutzbar (mit Wasserzeichen)
Nachteile:
- Begrenzte Individualität in der kostenlosen Version
- Benötigt Internetverbindung
Tipps zur Auswahl der richtigen Plattform
Nicht jede Plattform ist für jeden geeignet. Hier einige Tipps, worauf du achten solltest:
Benutzerfreundlichkeit: Wenn du keine Erfahrung hast, wähle eine Plattform mit Drag-and-Drop-Editor.
Kosten: Viele Plattformen bieten kostenlose Versionen, die sich zum Testen eignen.
Funktionsumfang: Je nachdem, ob du einfache oder aufwändige Videos erstellen willst, solltest du die passende Plattform wählen.
Einsatzbereich: Whiteboard-Videos? Animierte Clips? Jedes Tool hat seine Stärken.
Die besten Erklärfilm Plattformen im Vergleich
Kriterien zur Auswahl der richtigen Plattform
Bevor du dich für eine Plattform entscheidest, solltest du folgende Faktoren beachten:
Preis-Leistungs-Verhältnis: Welche Kosten fallen an, und was bekommst du dafür?
Benutzerfreundlichkeit: Ist die Plattform intuitiv bedienbar?
Vorlagen & Designoptionen: Gibt es ausreichend kreative Möglichkeiten?
Qualität der Animationen: Sehen die Erklärfilme professionell aus?
Top 5 Erklärfilm Plattformen (Vergleich)
Hier sind einige der besten Plattformen für die Erstellung von Erklärvideos:
Vyond – Ideal für Unternehmen, bietet professionelle Animationen.
Animaker – Perfekt für Einsteiger mit vielen Vorlagen.
Powtoon – Bekannt für ansprechende Präsentationen und Animationen.
Doodly – Fokus auf Whiteboard-Animationen.
Renderforest – Eine vielseitige Plattform mit Branding-Tools.
Erklärvideos selbst erstellen vs. Agentur beauftragen
Vor- und Nachteile des DIY-Ansatzes
Mit einer Erklärfilm-Plattform kannst du schnell und kostengünstig Videos erstellen. Du hast volle Kontrolle über das Design und den Inhalt. Allerdings erfordert die Gestaltung Zeit und Kreativität. Professionelle Videos durch eine Agentur hingegen bieten oft bessere Qualität, kosten aber mehr.
Wann lohnt sich eine professionelle Agentur?
Wenn du hochwertige und individuell gestaltete Erklärvideos brauchst, kann eine Agentur die bessere Wahl sein. Besonders für komplexe Animationen oder ein einzigartiges Branding sind professionelle Dienstleister empfehlenswert. Achte bei der Auswahl auf Referenzen und transparente Preisgestaltung.
Fazit Die beste Plattform für dein Erklärvideo finden
Erklärfilm Plattformen machen es einfach, hochwertige Videos zu erstellen, ohne teure Agenturen zu beauftragen. Ob du dich für Animaker, Vyond, Doodly oder Renderforest entscheidest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Teste am besten verschiedene Plattformen aus und finde heraus, welche am besten zu dir passt. So kannst du dein Publikum mit kreativen und professionellen Erklärvideos begeistern!