Erklärvideo für B2B So überzeugst du Kunden und Geschäftspartner
Hast du ein innovatives Produkt oder eine komplexe Dienstleistung, aber Schwierigkeiten, es verständlich zu erklären? Ein Erklärvideo für B2B kann genau das Problem lösen. Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Lösungen potenziellen Geschäftspartnern und Kunden klar und überzeugend zu präsentieren. Lange PDFs oder komplizierte Präsentationen schrecken viele ab – hier kommen Erklärvideos ins Spiel. Sie vermitteln Informationen schnell, verständlich und einprägsam. Doch was macht ein gutes B2B-Erklärvideo aus, und warum solltest du es für dein Business nutzen? Genau das erfährst du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Erklärvideo für B2B?
Ein Erklärvideo ist eine kurze, oft animierte Videoform, die dazu dient, komplexe Sachverhalte einfach und visuell ansprechend darzustellen. Während Erklärvideos im B2C-Sektor oft emotional und unterhaltsam sind, liegt der Fokus im B2B-Bereich auf Professionalität, Klarheit und Nutzenkommunikation. Ziel ist es, technische Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse verständlich zu machen und den Mehrwert für Unternehmen klar darzustellen. B2B-Erklärvideos werden häufig in Vertriebsgesprächen, auf Landingpages oder in Social-Media-Kampagnen genutzt, um die Aufmerksamkeit der richtigen Zielgruppe zu gewinnen.
Warum sind Erklärvideos für B2B-Unternehmen so effektiv?
Komplexe Inhalte einfach erklären
Viele B2B-Produkte oder -Dienstleistungen sind erklärungsbedürftig. Ein Erklärvideo hilft dabei, komplexe Prozesse in wenigen Sekunden verständlich darzustellen. Statt lange Dokumente zu lesen, können Kunden innerhalb kürzester Zeit den Nutzen eines Angebots erfassen. Besonders in technischen Branchen wie IT, Maschinenbau oder SaaS sind visuelle Erklärungen ein großer Vorteil.
Zeitersparnis für den Kunden
Niemand hat heute mehr Zeit, sich durch lange Texte zu arbeiten. Ein gut gemachtes Erklärvideo vermittelt die wichtigsten Informationen in 60 bis 120 Sekunden. Studien zeigen, dass Menschen visuelle Inhalte bis zu 60.000-mal schneller verarbeiten als reinen Text. Das bedeutet: Kunden verstehen dein Angebot schneller und treffen fundiertere Entscheidungen.
Höhere Conversion-Rate
Videos haben eine nachgewiesene Wirkung auf Conversions. Eine Studie von HubSpot zeigt, dass Landingpages mit Videos die Conversion-Rate um bis zu 80 % steigern können. Der Grund: Videos schaffen Vertrauen, erklären dein Produkt auf eine einprägsame Weise und verringern Unsicherheiten. Gerade im B2B-Sektor, wo Entscheidungen oft von mehreren Personen getroffen werden, hilft ein Erklärvideo, die Vorteile deines Produkts überzeugend darzustellen.
Welche Arten von Erklärvideos gibt es?
Animierte Erklärvideos
Diese Art von Video nutzt Illustrationen, Animationen und Texte, um ein Thema visuell darzustellen. Sie eignen sich besonders für abstrakte oder komplexe Themen, da sie mit einfachen Grafiken Sachverhalte verständlich machen. Besonders beliebt sind 2D-Animationen, Motion Graphics und Infografik-Videos.
Realfilm-Erklärvideos
Hier kommen echte Menschen ins Spiel. Unternehmen präsentieren sich authentisch, indem sie ihre Experten, Mitarbeiter oder Kunden in den Videos sprechen lassen. Diese Form von Erklärvideo ist besonders wirkungsvoll, wenn Vertrauen und Emotionen eine große Rolle spielen – zum Beispiel bei Beratungsdienstleistungen oder hochpreisigen Investitionsgütern.
Whiteboard-Animationen
Diese Art von Erklärvideo zeigt eine Hand, die Zeichnungen auf einem virtuellen Whiteboard erstellt. Es wirkt wie eine „Live-Erklärung“ und eignet sich besonders für Schulungen oder komplexe Prozessbeschreibungen. Whiteboard-Videos sind kosteneffizient und haben einen hohen Wiedererkennungswert.
Wie erstellt man ein erfolgreiches B2B-Erklärvideo?
Die richtige Zielgruppe definieren
Bevor du mit der Produktion beginnst, solltest du genau wissen, wer deine Zielgruppe ist. Welche Probleme haben deine potenziellen Kunden? Welche Fragen wollen sie beantwortet haben? Durch die Erstellung von Buyer Personas kannst du dein Video genau auf die Bedürfnisse deiner potenziellen Kunden zuschneiden.
Klare Botschaft und Storytelling
Jedes erfolgreiche Erklärvideo folgt einer klaren Struktur:
Problem – Was ist die Herausforderung des Kunden?
Lösung – Wie hilft dein Produkt oder deine Dienstleistung?
Nutzen – Warum sollte sich der Kunde für dich entscheiden?
Storytelling ist hierbei ein wichtiger Faktor. Menschen erinnern sich besser an Geschichten als an trockene Fakten. Eine einfache, einprägsame Geschichte hilft, deine Botschaft klar zu vermitteln.
Professionelle Produktion oder DIY?
Solltest du dein Erklärvideo selbst erstellen oder eine Agentur beauftragen? Das hängt von deinem Budget und deinen Fähigkeiten ab. Es gibt zahlreiche Tools wie Vyond, Powtoon oder Doodly, mit denen du einfache Animationen selbst erstellen kannst. Willst du jedoch ein hochwertiges Video mit professioneller Sprecherstimme und Animation, lohnt es sich, eine spezialisierte Agentur zu beauftragen.
Das passende Storytelling wählen
Ein gutes Erklärvideo erzählt eine Geschichte. Die Story sollte einfach, aber spannend sein. Eine klare Struktur mit einer Einleitung, einem Hauptteil und einer starken Schlussbotschaft ist essenziell.
Animation oder Realfilm?
Je nach Branche und Zielgruppe kann ein animiertes Erklärvideo oder ein Realfilm sinnvoll sein. Animationen sind ideal für abstrakte Konzepte, während Realfilme mehr Authentizität bieten.
Erfolgreiche Einsatzmöglichkeiten für B2B-Erklärvideos
Erklärvideos auf der Website einbinden
Ein Erklärvideo auf deiner Website verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern auch dein SEO-Ranking. Google bevorzugt Seiten mit Video-Content, weil sie länger angesehen werden.
Nutzen für Social Media und Ads
Auf Plattformen wie LinkedIn, YouTube oder Facebook funktionieren Erklärvideos besonders gut. Sie helfen, eine breite Zielgruppe zu erreichen und steigern die Interaktion mit deinem Content.
Einsatz im Vertrieb und Kundensupport
Erklärvideos sind ein wertvolles Tool für den Vertrieb und Support. Sie können wiederkehrende Fragen beantworten und den Verkaufsprozess erleichtern.
Fazit Warum ein Erklärvideo für B2B ein Muss ist
Erklärvideos sind ein mächtiges Werkzeug im B2B-Marketing. Sie helfen dir, komplexe Inhalte einfach darzustellen, Zeit zu sparen und deine Conversion-Rate zu steigern. Egal ob animiert, real gefilmt oder als Whiteboard-Video – die richtige Wahl hängt von deinem Business und deiner Zielgruppe ab. Wenn du noch kein Erklärvideo nutzt, wird es höchste Zeit! Starte jetzt und überzeuge deine Kunden mit visueller Klarheit und professioneller Präsentation.