Erklärvideo für Startups Warum sie unverzichtbar sind
Startups haben es oft schwer, ihre innovativen Ideen einfach und verständlich zu erklären. Potenzielle Kunden, Investoren oder Partner müssen schnell verstehen, worum es geht. Genau hier kommt ein Erklärvideo ins Spiel. Es hilft dir, komplexe Themen anschaulich darzustellen und deine Botschaft klar zu vermitteln. In diesem Artikel erfährst du, warum Erklärvideos für Startups so wertvoll sind und wie du sie optimal für dein Marketing nutzt.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Erklärvideo und warum ist es für Startups so wertvoll?
Ein Erklärvideo ist ein kurzer Film, der ein Thema, ein Produkt oder eine Dienstleistung einfach erklärt. Dabei werden Animationen, Sprecher und visuelle Effekte genutzt, um eine Botschaft klar zu vermitteln. Für Startups bietet ein solches Video enorme Vorteile:
Klare Kommunikation: Deine Idee wird in wenigen Sekunden verständlich gemacht.
Bessere Aufmerksamkeit: Videos werden eher angeschaut als lange Texte gelesen.
Steigerung der Conversion-Rate: Besucher auf deiner Website entscheiden sich schneller für dein Angebot.
Es gibt verschiedene Arten von Erklärvideos, die sich für Startups besonders eignen. Welche das sind, erfährst du im nächsten Abschnitt.
Diese Arten von Erklärvideos passen zu deinem Startup
Animierte Erklärvideos – Kreativität trifft auf Klarheit
Animierte Erklärvideos setzen auf gezeichnete Figuren und Grafiken, um deine Botschaft ansprechend zu vermitteln. Sie eignen sich besonders für abstrakte Themen, da sie komplexe Prozesse visuell verständlich darstellen. Ein großer Vorteil: Du kannst deine Corporate Identity leicht integrieren und das Video flexibel anpassen.
Realfilm-Erklärvideos – Dein Startup persönlich präsentieren
Möchtest du deinem Startup ein Gesicht geben? Dann eignet sich ein Realfilm-Erklärvideo. Hier erklärt entweder ein Sprecher oder ein Mitarbeiter dein Produkt oder deine Dienstleistung. Diese Art von Video wirkt besonders authentisch und persönlich.
Whiteboard-Erklärvideos – Einfach, aber wirkungsvoll
Bei Whiteboard-Erklärvideos werden Illustrationen auf einem virtuellen Whiteboard gezeichnet, während ein Sprecher die Inhalte erklärt. Diese Technik wirkt simpel, aber sehr effektiv, um komplexe Themen verständlich zu machen. Zudem sind Whiteboard-Videos oft kostengünstiger als andere Formate.
So nutzt du ein Erklärvideo für dein Startup-Marketing richtig
Website & Landingpage – Das Erklärvideo als Conversion-Booster
Platziere dein Erklärvideo prominent auf deiner Startseite oder Landingpage. So bekommen Besucher sofort eine klare Vorstellung von deinem Angebot. Studien zeigen, dass Videos die Verweildauer und die Wahrscheinlichkeit eines Kaufabschlusses erhöhen.
Social Media – Virales Potenzial nutzen
Teile dein Erklärvideo auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn. Kurze und prägnante Videos erzielen dort hohe Engagement-Raten. Achte darauf, dass dein Video unterhaltsam und leicht verständlich ist, um mehr Shares und Likes zu erhalten.
E-Mail-Marketing – Mehr Klicks mit einem Video-Thumbnail
Videos in E-Mails können die Klickrate um bis zu 300 % steigern. Verwende ein ansprechendes Thumbnail und verlinke das Video direkt auf deine Website oder YouTube. So steigerst du die Wahrscheinlichkeit, dass Empfänger auf deine Inhalte aufmerksam werden.
So erstellst du ein Erklärvideo für dein Startup – Schritt für Schritt
Die richtige Strategie und Zielgruppe definieren
Bevor du mit der Produktion startest, solltest du klären, wen du ansprechen möchtest. Frage dich:
Wer ist meine Zielgruppe?
Welches Problem löst mein Produkt oder meine Dienstleistung?
Welche Botschaft möchte ich vermitteln?
Skript und Storyboard entwickeln
Ein gutes Erklärvideo hat eine klare Struktur. Entwickle ein Skript, das in wenigen Sätzen dein Angebot erklärt. Danach erstellst du ein Storyboard, um die visuelle Umsetzung zu planen.
Die Produktion – Animiert oder gefilmt?
Nun geht es an die Umsetzung. Du kannst das Video selbst mit Tools wie Vyond oder Doodly erstellen oder eine professionelle Agentur beauftragen. Achte darauf, dass Bild und Ton harmonieren und deine Botschaft verständlich bleibt.
Optimierung und Veröffentlichung
Vergiss nicht, dein Erklärvideo für Suchmaschinen zu optimieren. Verwende ein aussagekräftiges Titelbild, eine treffende Beschreibung und relevante Keywords. Danach kannst du das Video auf YouTube, Social Media und deiner Website verbreiten.
Die wichtigsten Arten von Erklärvideos für Startups
Animierte Erklärvideos
Animierte Videos sind besonders beliebt, weil sie kreativ und vielseitig sind. Mit Animationen lassen sich abstrakte Konzepte einfach visualisieren, die mit Realfilm schwer darzustellen wären. Farben, Charaktere und Symbole können gezielt eingesetzt werden, um deine Botschaft klar zu machen.
Whiteboard-Videos
Hierbei handelt es sich um einfache, gezeichnete Animationen auf einem digitalen Whiteboard. Diese Art von Video ist besonders erklärend und eignet sich gut für komplizierte Sachverhalte. Sie wirken oft seriöser und können gleichzeitig unterhaltsam sein.
Realfilm-Erklärvideos
Falls dein Produkt oder deine Dienstleistung stark von Persönlichkeit lebt, können Realfilm-Videos eine gute Wahl sein. Hierbei treten echte Menschen auf und erklären dein Angebot. Diese Videos wirken oft authentischer und können besonders gut für Dienstleister geeignet sein.
Die Erstellung eines erfolgreichen Erklärvideos
Die richtige Story für dein Startup finden
Ein gutes Erklärvideo beginnt mit einer starken Geschichte. Dein Video sollte eine klare Struktur haben: Ein Problem aufzeigen, dein Produkt als Lösung präsentieren und einen Call-to-Action setzen. Dabei helfen humorvolle oder emotionale Elemente, um Zuschauer zu fesseln.
Skript, Voice-over und Animation
Ein durchdachtes Skript ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Erklärvideo. Kurz und prägnant sollte es die wichtigsten Punkte vermitteln. Ein professionelles Voice-over kann zusätzlich die Qualität erhöhen. Die Animation sollte zur Marke und Zielgruppe passen.
Fazit – Warum dein Startup nicht auf ein Erklärvideo verzichten sollte
Erklärvideos sind ein effektives Mittel, um dein Startup erfolgreich zu präsentieren. Sie helfen, komplexe Inhalte anschaulich zu erklären, die Aufmerksamkeit zu erhöhen und mehr Kunden zu gewinnen. Egal ob animiert, als Realfilm oder im Whiteboard-Stil – finde das passende Format für dein Unternehmen und starte jetzt mit deinem eigenen Erklärvideo!