Erklärvideo SEO

Erklärvideo SEO

Erklärvideo SEO So optimierst du deine Videos für bessere Rankings

Hast Du schon einmal überlegt, wie Erklärvideos Dein SEO verbessern können? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Suchmaschinen lieben hochwertige Inhalte, und Videos sind dabei besonders effektiv. Warum? Weil sie Nutzer fesseln, die Verweildauer auf Deiner Website erhöhen und Deine Inhalte für ein größeres Publikum sichtbar machen.

In diesem Artikel erfährst Du, warum Erklärvideo SEO so wichtig ist und wie Du Deine Videos für Google & Co. optimieren kannst. Wir gehen Schritt für Schritt durch die besten Strategien, geben Dir praktische Tipps und zeigen Dir, welche Fehler Du vermeiden solltest. Also, los geht’s!

Inhaltsverzeichnis

Was ist Erklärvideo SEO?

Erklärvideo SEO bedeutet, dass Du Dein Video so optimierst, dass es bei Google und YouTube besser gefunden wird. Denn nur ein gutes Video allein reicht nicht aus – es muss auch sichtbar sein!

Ein Erklärvideo ist ein kurzer Clip, der ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein komplexes Thema einfach und verständlich erklärt. Solche Videos sind besonders effektiv, weil sie die Aufmerksamkeit der Nutzer schnell gewinnen und Informationen auf unterhaltsame Weise vermitteln. Aber ohne die richtige SEO-Strategie bleibt Dein Video vielleicht unentdeckt.

Warum sind Videos für Suchmaschinen wichtig? Google wertet das Nutzerverhalten aus. Wenn Besucher lange auf einer Seite bleiben, deutet das auf guten Content hin – und genau das belohnen Suchmaschinen mit besseren Rankings. Videos steigern die Verweildauer, weil sie ansprechend sind und Nutzer dazu bringen, sich länger mit dem Inhalt zu beschäftigen.

Ein SEO-optimiertes Erklärvideo unterscheidet sich von einem normalen Video durch gezielte Maßnahmen: Keywords in Titel und Beschreibung, Transkripte, schnelle Ladezeiten und vieles mehr. Diese Strategien machen den Unterschied, ob Dein Video auf Seite 1 oder 10 landet.

Vorteile von Erklärvideos für SEO

Längere Verweildauer auf der Website

Ein Video sorgt dafür, dass Besucher länger auf Deiner Seite bleiben. Google sieht das als positives Signal und belohnt Deine Website mit besseren Platzierungen.

Studien zeigen, dass Nutzer eher bereit sind, sich ein Video anzusehen als lange Texte zu lesen. Ein gut gemachtes Erklärvideo kann also den Unterschied machen, ob ein Besucher bleibt oder abspringt.

Geringere Absprungrate dank Videos

Niemand mag langweilige Webseiten. Wenn Besucher auf Deine Seite kommen und sofort wieder gehen, steigt die sogenannte Bounce-Rate – und das ist schlecht für Dein Ranking. Ein spannendes Video hält die Besucher länger und macht sie neugierig auf mehr Inhalte.

Ein Erklärvideo fesselt die Aufmerksamkeit, bietet schnellen Mehrwert und motiviert den Nutzer, weiter auf Deiner Seite zu bleiben. So wird die Absprungrate gesenkt, und Google registriert, dass Deine Inhalte relevant sind.

Mehr Backlinks durch Erklärvideos

Backlinks sind ein wichtiger Ranking-Faktor. Und was wird öfter geteilt und verlinkt? Ein langweiliger Text oder ein kreatives Video? Genau – Videos werden viel häufiger geteilt, eingebettet und als Referenz genutzt.

Ein gut optimiertes Erklärvideo kann also nicht nur Deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch für wertvolle Backlinks sorgen. Das verbessert Deine Autorität in den Suchmaschinen.

So optimierst Du Dein Erklärvideo für SEO

Das richtige Keyword für Dein Video wählen

Die Keyword-Recherche ist der erste Schritt. Überlege, welche Begriffe Deine Zielgruppe verwendet, um nach Deinem Thema zu suchen. Tools wie Google Keyword Planner oder Ubersuggest helfen Dir dabei.

Wähle Keywords, die relevant sind und gleichzeitig nicht zu stark umkämpft. Eine gute Strategie ist, Long-Tail-Keywords zu nutzen, also längere Suchphrasen, die spezifischer sind.

Optimierter Titel und Beschreibungstext

Der Titel ist entscheidend! Er sollte das Haupt-Keyword enthalten und gleichzeitig neugierig machen. Ein guter Titel könnte zum Beispiel sein: „Erklärvideo SEO: So rankt Dein Video auf Platz 1!“.

Auch die Beschreibung ist wichtig. Sie sollte relevante Keywords enthalten und den Nutzern einen klaren Mehrwert bieten. Zudem kannst Du hier Links zu Deiner Website oder Social Media platzieren.

Die richtige Video-Plattform wählen

YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Aber ist es die beste Wahl für Dein Video? Manchmal ist es besser, das Video direkt auf Deiner Website zu hosten, um die Verweildauer dort zu erhöhen.

YouTube hat allerdings den Vorteil, dass es eine riesige Reichweite bietet. Eine gute Strategie ist es, das Video auf YouTube hochzuladen und es zusätzlich in Deine Webseite einzubetten.

Technische SEO für Erklärvideos

Die Ladezeit Deines Videos optimieren

Langsame Seiten schrecken Besucher ab. Dein Video sollte schnell laden, sonst verlierst Du potenzielle Zuschauer.

Nutze komprimierte Videodateien und setze auf ein effizientes Hosting, um die Ladegeschwindigkeit zu verbessern. CDNs (Content Delivery Networks) helfen, Videos schneller auszuliefern.

Schema-Markup für Videos nutzen

Schema-Markup ist ein spezieller Code, der Suchmaschinen hilft, den Inhalt Deines Videos besser zu verstehen. Damit kann Dein Video direkt in den Suchergebnissen mit einer Vorschau erscheinen.

Mit strukturierten Daten kannst Du Deine Klickrate steigern und mehr Traffic auf Deine Seite bringen.

Video-Content richtig vermarkten

Dein Erklärvideo auf Social Media teilen

Plattformen wie Facebook, LinkedIn oder Instagram sind perfekte Orte, um Dein Video zu verbreiten. Erstelle ansprechende Posts und nutze Hashtags, um mehr Reichweite zu generieren.

Dein Video in Blogartikel und Landingpages einbauen

Ein Video allein reicht nicht – es muss auch richtig platziert werden! Binde es in Deine Blogartikel ein, um den Mehrwert zu steigern und Besucher länger auf der Seite zu halten.

Häufige Fehler bei Erklärvideo SEO

Fehlende Optimierung der Metadaten

Ohne einen guten Titel, eine optimierte Beschreibung und passende Tags wird Dein Video nicht gut ranken. Diese Basics solltest Du nicht vergessen.

Schlechte Videoqualität und falsches Format

Ein pixeliges oder schlecht geschnittenes Video wirkt unprofessionell. Achte auf eine hohe Auflösung und ein ansprechendes Design.

Keine Transkripte und Untertitel nutzen

Untertitel helfen nicht nur Menschen mit Hörproblemen, sondern auch Suchmaschinen. Ein Transkript kann zudem zusätzliche Keywords enthalten, die Dein Ranking verbessern.

Fazit: Warum Erklärvideo SEO die Zukunft ist

Videos sind ein mächtiges Werkzeug, um Dein SEO zu verbessern. Sie sorgen für längere Verweildauer, niedrigere Absprungraten und mehr Backlinks. Damit kannst Du Dein Google-Ranking deutlich steigern.

Wenn Du Dein Erklärvideo richtig optimierst, kann es Dir langfristig helfen, mehr Besucher auf Deine Seite zu bringen. Nutze die Tipps aus diesem Artikel, um Dein Video auf die vorderen Plätze zu bringen!

Suche
rielismedia logo horizontal RGB

Erklärvideos von Rielis Media sind frisch, knackig und wirksam. Kleine, mittelständische und große Unternehmen schenken uns bereits ihr Vertrauen. Wann dürfen wir dir behilflich sein?

Rielis Media Team

Was erwartet dich im Erstgespräch?

Gute Vorbereitung ist bereits die halbe Miete. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeitet einer unserer Profis mit Dir Deine Strategie. Dabei erstellen wir bereits einen ersten Entwurf für Deinen Erklärfilm und planen, wie das Video eingesetzt werden kann, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

support

Bereit für Dein
eigenes Video?

Wir erstellen Dein perfektes Video und unterstützen Dich auch darüber hinaus.

Beliebte Artikel

Erklärvideo Präsentation

Erklärvideo Präsentation

Erklärvideo Präsentation So machst du deine Präsentation einzigartig Herkömmliche Präsentationen...