Erklärvideo Strategie

Erklärvideo Strategie

Erklärvideo-Strategie: So machst Du Dein Video zum Erfolg

Erklärvideos sind aus dem Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, komplexe Inhalte einfach darzustellen und die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe zu gewinnen. Doch ohne eine durchdachte Strategie bleibt der Erfolg oft aus. Damit Dein Erklärvideo nicht nur gut aussieht, sondern auch Deine Ziele erreicht, brauchst Du eine klare Strategie. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deine Erklärvideo-Strategie Schritt für Schritt aufbaust und Dein Video optimal vermarktest.

Inhaltsverzeichnis

Warum ein gutes Erklärvideo Skript entscheidend ist

Ein Erklärvideo kann unglaublich hilfreich sein, um komplexe Themen einfach zu erklären. Doch der Erfolg eines solchen Videos hängt stark von einem guten Skript ab. Ohne eine klare Struktur und durchdachte Inhalte kann das Video schnell unübersichtlich oder langweilig wirken.

Ein gut geschriebenes Skript sorgt dafür, dass die Zuschauer aufmerksam bleiben und die Botschaft verstehen. Es hilft dir, deine Gedanken zu ordnen und sicherzustellen, dass dein Video genau das vermittelt, was du beabsichtigst.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über ein gelungenes Erklärvideo Skript wissen musst: von den Grundlagen bis hin zu konkreten Tipps für die Umsetzung.

Die Grundlagen eines Erklärvideo Skripts

Was ist ein Erklärvideo Skript?

Ein Erklärvideo Skript ist der geschriebene Text, der das gesamte Video leitet. Es legt fest, was gesagt wird, welche Szenen zu sehen sind und wie die Animationen oder Bilder eingesetzt werden.

Ohne Skript wäre es schwierig, eine klare und verständliche Erklärung zu liefern. Spontanes Erzählen kann schnell zu umständlich oder unstrukturiert wirken. Ein durchdachtes Skript stellt sicher, dass alle wichtigen Informationen präsentiert werden und das Video eine logische Reihenfolge hat.

Die wichtigsten Elemente eines guten Skripts

Ein gutes Erklärvideo Skript besteht aus mehreren essenziellen Elementen:

  1. Eine klare Struktur: Dein Skript sollte einen Anfang, einen Hauptteil und ein Ende haben. So bleibt die Geschichte nachvollziehbar.

  2. Zielgruppenorientierung: Sprich direkt deine Zielgruppe an und nutze eine Sprache, die sie versteht.

  3. Einfache Sprache: Vermeide Fachjargon, wenn deine Zuschauer nicht aus dem Fachgebiet stammen.

  4. Visuelle Beschreibungen: Beschreibe nicht nur, was gesagt wird, sondern auch, was im Video gezeigt werden soll.

Die perfekte Struktur für ein Erklärvideo Skript

Einleitung: Der Haken für die Zuschauer

Die ersten Sekunden deines Videos sind entscheidend. Du musst sofort die Aufmerksamkeit gewinnen. Das gelingt mit einer interessanten Frage, einer unerwarteten Tatsache oder einem kleinen Problem, das deine Zuschauer kennen.

Beispiel: „Wusstest du, dass 80 % der Menschen lieber ein Video schauen, als einen langen Text zu lesen?“

Das macht neugierig und motiviert zum Weiterschauen.

Hauptteil: Die Botschaft klar vermitteln

Hier erklärst du dein Thema verständlich und strukturiert. Nutze Storytelling, um dein Publikum zu fesseln. Baue Beispiele ein, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen.

Ein einfaches Beispiel: „Stell dir vor, du willst jemandem beibringen, wie man Fahrrad fährt. Würdest du nur Theorie erklären oder würdest du es direkt zeigen?“

Ein gutes Skript in die Praxis umsetzen

Hast du dein Skript fertig, geht es an die Umsetzung. Hier sind einige praktische Schritte:

  1. Spreche den Text laut aus. So merkst du schnell, ob er natürlich klingt.

  2. Arbeite mit Profis zusammen. Falls du selbst nicht sprechen willst, kann ein professioneller Sprecher helfen.

  3. Nutze visuelle Elemente gezielt. Dein Skript sollte genau angeben, wann welche Grafiken oder Animationen erscheinen.

Die wichtigsten Bausteine einer erfolgreichen Erklärvideo-Strategie

Eine erfolgreiche Erklärvideo-Strategie besteht aus mehreren Bausteinen: Konzept, Design und Marketing. Jedes dieser Elemente ist entscheidend für den Erfolg Deines Videos.

Die perfekte Story für Dein Erklärvideo entwickeln

Eine gute Geschichte ist das Herzstück jedes erfolgreichen Erklärvideos. Menschen erinnern sich besser an Geschichten als an reine Fakten. Deshalb solltest Du Dein Video so gestalten, dass es emotional berührt und die Zuschauer mitnimmt.

  • Erzähle eine Geschichte mit einem klaren Anfang, einer Herausforderung und einer Lösung.

  • Halte es einfach und verständlich.

  • Verwende eine Sprache, die zu Deiner Zielgruppe passt.

Welches Design passt zu Deiner Marke?

Das Design Deines Erklärvideos sollte Deine Markenidentität widerspiegeln. Dabei spielen Farben, Schriftarten und Animationsstile eine wichtige Rolle.

  • Wähle einen Stil, der zu Deinem Unternehmen passt: 2D-Animation, Whiteboard, Cartoon oder Realfilm.

  • Nutze Deine Unternehmensfarben und Dein Logo für ein einheitliches Branding.

  • Achte auf eine hochwertige Animation und eine professionelle Umsetzung.

Das richtige Format für Dein Erklärvideo

Nicht jedes Format eignet sich für jede Zielgruppe.

  • 2D-Animationen sind besonders beliebt, da sie einfach und verständlich sind.

  • 3D-Animationen eignen sich für technische Erklärungen.

  • Whiteboard-Videos sind ideal, um komplexe Konzepte anschaulich darzustellen.

Dein Erklärvideo erfolgreich vermarkten

Ein gutes Video allein reicht nicht aus. Du musst es aktiv bewerben, damit es gesehen wird.

  • Social Media: Verbreite Dein Video auf Plattformen wie YouTube, Facebook und Instagram.

  • Website & Landingpages: Binde das Video auf Deiner Webseite ein.

  • E-Mail-Marketing: Versende das Video an Deine Newsletter-Abonnenten.

SEO für Erklärvideos – So wirst Du gefunden

Damit Dein Video in den Suchmaschinen gut rankt, solltest Du folgende Punkte beachten:

  • Keywords nutzen: In Titel, Beschreibung und Tags integrieren.

  • Untertitel einbinden: Fördert die Auffindbarkeit und Barrierefreiheit.

  • YouTube-SEO optimieren: Passende Thumbnails und ansprechende Titel verwenden.

Mehr Reichweite mit bezahlter Werbung

Bezahlte Werbung kann helfen, Dein Erklärvideo gezielt zu verbreiten:

  • Facebook- und Instagram-Ads für eine breite Zielgruppe.

  • YouTube-Werbung für Nutzer, die bereits an ähnlichen Inhalten interessiert sind.

  • Google Ads, um gezielt nach Suchanfragen ausgespielt zu werden.

Fazit: Warum eine durchdachte Erklärvideo-Strategie unverzichtbar ist

Ein Erklärvideo ist ein mächtiges Marketing-Tool, aber nur mit einer guten Strategie wird es auch erfolgreich. Von der Planung über die Produktion bis hin zur Vermarktung – jeder Schritt ist wichtig.

Setze klare Ziele, verstehe Deine Zielgruppe und optimiere Dein Video für maximale Sichtbarkeit. Dann wird Dein Erklärvideo nicht nur geklickt, sondern auch verstanden und geteilt. Also, worauf wartest Du? Starte jetzt mit Deiner Erklärvideo-Strategie!

Suche
rielismedia logo horizontal RGB

Erklärvideos von Rielis Media sind frisch, knackig und wirksam. Kleine, mittelständische und große Unternehmen schenken uns bereits ihr Vertrauen. Wann dürfen wir dir behilflich sein?

Rielis Media Team

Was erwartet dich im Erstgespräch?

Gute Vorbereitung ist bereits die halbe Miete. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeitet einer unserer Profis mit Dir Deine Strategie. Dabei erstellen wir bereits einen ersten Entwurf für Deinen Erklärfilm und planen, wie das Video eingesetzt werden kann, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

support

Bereit für Dein
eigenes Video?

Wir erstellen Dein perfektes Video und unterstützen Dich auch darüber hinaus.

Beliebte Artikel