Erklärvideo Technik

Erklärvideo Technik

Erklärvideo Technik So funktioniert die Erstellung professioneller Videos

Erklärvideos sind aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Sie erklären komplizierte Sachverhalte einfach und verständlich. Egal ob Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Influencer – alle nutzen sie, um Inhalte effektiv zu vermitteln.

Doch was steckt eigentlich hinter der Technik von Erklärvideos? Wie kannst du selbst ein professionelles Video erstellen? Welche Tools brauchst du dafür? Genau diese Fragen klären wir in diesem Artikel. Du bekommst eine einfache Erklärung, wie Erklärvideo-Technik funktioniert und wie du dein eigenes Video produzierst.

Inhaltsverzeichnis

Was ist die Erklärvideo-Technik?

Ein Erklärvideo ist ein kurzes Video, das ein Thema visuell darstellt. Es kombiniert Bild, Ton und Animation, um komplexe Sachverhalte einfach zu erklären.

Die Technik dahinter ist vielseitig: Von Animationen über Realfilm bis hin zu Whiteboard-Videos gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Erklärvideo zu erstellen. Je nach Thema und Zielgruppe eignet sich eine andere Technik.

Die verschiedenen Stile von Erklärvideos

  • Whiteboard-Videos: Eine Hand zeichnet auf einer virtuellen Tafel. Diese Art ist besonders beliebt für Schulungen.

  • 2D- und 3D-Animationen: Zeichentrickähnliche Videos, die mit Spezialsoftware erstellt werden.

  • Screencast-Videos: Bildschirmaufnahmen, oft für Software-Tutorials genutzt.

  • Realfilm-Erklärvideos: Ein Mensch erklärt das Thema vor der Kamera, oft kombiniert mit Animationen.

Welche Technik steckt hinter einem Erklärvideo?

Die technische Umsetzung eines Erklärvideos hängt von der gewählten Methode ab. Es gibt jedoch einige Grundelemente, die fast immer eine Rolle spielen:

  • Kamera und Mikrofon: Für Realfilm-Erklärvideos brauchst du eine gute Kamera und ein hochwertiges Mikrofon.

  • Software und Tools: Animierte Videos erstellst du mit Programmen wie Vyond, Adobe After Effects oder Powtoon.

  • Animationstechniken: Ob klassische 2D-Animation, Motion Graphics oder 3D-Design – es gibt viele Techniken, um Inhalte visuell darzustellen.

Die Bedeutung von Sound und Stimme im Erklärvideo

Der Ton macht die Musik! Ein Erklärvideo lebt nicht nur von den Bildern, sondern auch von der Soundqualität.

  • Gute Tonqualität: Ein hochwertiges Mikrofon sorgt für eine klare Stimme.

  • Musik und Soundeffekte: Die richtige Hintergrundmusik unterstützt die Atmosphäre.

  • Sprecherstimme: Du kannst selbst sprechen oder einen professionellen Sprecher engagieren.

Der Prozess der Erstellung eines Erklärvideos

Damit dein Erklärvideo erfolgreich wird, folgst du am besten einem klaren Plan.

  1. Skript schreiben: Ein gutes Skript ist die Basis für jedes Erklärvideo. Schreibe einfach und verständlich.

  2. Storyboard erstellen: Hier skizzierst du die Szenen und den Ablauf.

  3. Produktion: Animation oder Realfilm? Hier entscheidest du, welche Technik am besten passt.

  4. Bearbeitung: Schnitt, Effekte und Feinschliff sorgen für ein professionelles Ergebnis.

Software-Empfehlungen für dein Erklärvideo

  • Anfänger-Tools: Canva, Powtoon, Doodly

  • Fortgeschrittene: Adobe After Effects, Vyond, Final Cut Pro

  • Kostenlos vs. Kostenpflichtig: Es gibt kostenlose Tools, aber oft lohnt sich eine kostenpflichtige Software.

Einsatzbereiche von Erklärvideos

Erklärvideos werden in vielen Bereichen genutzt:

  • Unternehmen und Marketing: Produkte oder Dienstleistungen erklären.

  • Schulungen und E-Learning: Wissen einfach vermitteln.

  • Social Media und YouTube: Komplexe Themen unterhaltsam erklären.

Warum Erklärvideos die Zukunft der Kommunikation sind

  • Menschen konsumieren Inhalte lieber visuell als textbasiert.

  • Erklärvideos erhöhen die Aufmerksamkeit und das Verständnis.

  • Unternehmen setzen immer stärker auf Video-Marketing.

Wie entsteht ein professionelles Erklärvideo?

Das richtige Skript schreiben

Ein gutes Skript ist das Fundament eines erfolgreichen Erklärvideos. Es sollte klar und einfach geschrieben sein. Wichtig ist eine klare Struktur: Einleitung, Hauptteil, Fazit. Vermeide lange Sätze und komplizierte Begriffe.

Storyboarding – Die visuelle Planung

Das Storyboard ist eine Art Drehbuch in Bildern. Hier wird festgelegt, welche Szene wann gezeigt wird. So kann die Geschichte vorab geplant werden, bevor die Animation startet.

Vertonung und Soundeffekte

Die richtige Stimme macht das Video lebendig. Sie sollte sympathisch und gut verständlich sein. Auch Hintergrundmusik und Soundeffekte können die Stimmung beeinflussen und die Botschaft verstärken.

Tools und Software für Erklärvideos

Animationssoftware – Die besten Programme

Es gibt viele Tools, um ein Erklärvideo zu erstellen. Hier einige der beliebtesten Programme:

  • Vyond: Ideal für 2D-Animationen mit vorgefertigten Charakteren.

  • Doodly: Perfekt für Whiteboard-Videos.

  • PowToon: Leicht zu bedienen und gut für Marketing-Videos geeignet.

DIY vs. professionelle Produktion

Du kannst dein Erklärvideo selbst erstellen oder eine Agentur beauftragen. Für einfache Videos reicht eine DIY-Lösung. Für hochwertige Produktionen lohnt sich ein Profi.

Erklärvideos im Marketing – So nutzt du sie richtig

Auf deiner Website einbinden

Ein Erklärvideo auf der Startseite kann Besucher länger auf deiner Website halten. Das verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern auch dein Google-Ranking.

Erklärvideos für Social Media

Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn sind perfekt für kurze Erklärvideos. Wichtig sind ein spannender Einstieg und ein klares Call-to-Action am Ende.

YouTube als Reichweiten-Booster

YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Erklärvideos können hier eine riesige Zielgruppe erreichen. Optimiere dein Video mit den richtigen Keywords, damit es gut gefunden wird.

Fazit: Mit der richtigen Technik zum perfekten Erklärvideo

Die Technik hinter Erklärvideos ist entscheidend für den Erfolg. Mit den richtigen Tools, einem guten Konzept und hochwertigem Sound kannst du professionelle Videos erstellen. Probiere es aus und erstelle dein erstes eigenes Erklärvideo!

Suche
rielismedia logo horizontal RGB

Erklärvideos von Rielis Media sind frisch, knackig und wirksam. Kleine, mittelständische und große Unternehmen schenken uns bereits ihr Vertrauen. Wann dürfen wir dir behilflich sein?

Rielis Media Team

Was erwartet dich im Erstgespräch?

Gute Vorbereitung ist bereits die halbe Miete. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeitet einer unserer Profis mit Dir Deine Strategie. Dabei erstellen wir bereits einen ersten Entwurf für Deinen Erklärfilm und planen, wie das Video eingesetzt werden kann, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

support

Bereit für Dein
eigenes Video?

Wir erstellen Dein perfektes Video und unterstützen Dich auch darüber hinaus.

Beliebte Artikel

Erklärvideo Präsentation

Erklärvideo Präsentation

Erklärvideo Präsentation So machst du deine Präsentation einzigartig Herkömmliche Präsentationen...