Erklärvideo Kosten: Was kostet ein Erklärvideo bei Rielis Media?
Wir wollen euch nicht lang auf die Folter spannen! In diesem Artikel erklären wir dir die Erklärvideo Kosten und wie die Preise zustande kommen. Diese Frage kann zwar nicht pauschal beantwortet werden, aber eine Preisrange gibt es durchaus.
Mittlerweile gibt es Erklärfilme ab 99 € bis hin zu 14.999 € aufwärts. Du fragst dich bestimmt wie so ein großer Preisunterschied zu Stande kommen kann und wieso manche Anbieter so wenig verlangen und manche mehr als 10.000 €.
Inhaltsverzeichnis
Wie setzen sich die Preise zusammen und was ist in den Preisen enthalten?
Die Werbevideo Kosten setzen sich meist aus der Länge des Erklärvideos, der Machart und dem Stil des Clips, sowie der individuellen Wünsche und dem Bedarf der Kunden zusammen. Meist sind in einem Video die professionelle Skripterstellung, die Konzeption, die Sprachaufnahme des Voice Overs und die gesamte Videoproduktion enthalten. Ebenfalls muss unbedingt berücksichtigt werden ob die Erklärfilme mit vorgefertigten Templates oder komplett manuell erstellt werden. Wie du dir denken kannst, sind manuell illustrierte Erklärungsfilme mit Softwares wie z.B. Adobe After Effects um einiges aufwändiger und daher teurer.
Die Länge der Erklärvideos
Ein Erklärfilm dauert in der Regel 1 bis 3 Minuten. Dies kommt natürlich voll und ganz auf das Thema an, allerdings sollte aufgrund der begrenzten Aufmerksamkeit, vor allem auf Webseiten oder im Social Web, ein Erklärvideo eine Maximallänge von 2 Minuten haben.

Anders sieht das natürlich für Schulungszwecke oder interne Präsentationen aus, hier kann ein Video auch schon mal 10 Minuten dauern. Im Standardpreis der meisten Anbieter sind meist 2 Minuten oder Maximal 200 Wörter für das Video und das gesprochene Skript inkludiert.
Die Machart
Bei der Machtart von Explainervideos unterscheidet man meistens zwischen Whiteboard Animationen, 3D-Filmen, der sogenannten Legetechnik und individuell gezeichneten Erklärvideos. Dementsprechend welche Machart gewünscht ist verändern sich natürlich auch die Kosten. 3D und individuell gezeichnete Erklärfilme sind mit Abstand die teuersten. (Preisklasse 3.000€ – 20.000€)
Videorechte
Im Normalfall erhält man zu den erworbenen Clips auch die Rechte, allerdings nicht an den Illustrationen. Wenn eine Illustration aus dem Video auf der eigenen Webseite oder sogar auf diversen Social Media Kanälen verwendet werden wollen, müssen die Rechte meist erst von der Agentur gekauft werden. Auch für eine Ausstrahlung in TV, Radio oder Kino müssen häufig gesonderte Rechte erworben werden.
Preisunterschiede
Nun, zur wichtigen Frage die euch wahrscheinlich auf diesen Beitrag geleitet hat. Warum sind die Preisunterschiede so gravierend? Erklärvideos können von Freelancern zum Beispiel über große Webseiten, mittlerweile um 5 – 40 Euro erstellt werden. Die Problematik bei diesen sehr günstigen Videos ist, dass diese aufgrund ihrer Qualität maximal für Schul und Uniprojekte aber auf keinen Fall für einen professionellen Auftritt eurer Firma geeignet sind.
Natürlich gibt es immer Ausnahmen, diese kosten allerdings in der Regel wieder um einiges mehr. Der Preisvorteil von Freelancern, bringt natürlich auch eine Menge an Vorarbeit für euch mit. Da die Freelancer in der Regel nur für die Videoerstellung zuständig sind, muss die Skripterstellung sowie die Beschaffung eines Voice Overs natürlich selbst im Vorhinein erledigt werden. Zusätzlich sind Freelancer durch das sehr niedrige Preisangebot oft überlastet, wodurch die Videos meist vom gesprochenen Text abweichen oder ganze Sequenzen einfach nicht dazupassen. Das Endergebnis ist leider oft großer Ärger über Zeit und Geldverlust.
Große Videoagenturen wiederum verlangen in der Regel bereits für 120 Sekunden Clips, im Standard-Stil über 5.000 €. Diese Videos werden wie bereits erwähnt manuell gezeichnet und nicht mit vorgefertigten Templates erstellt. Daher auch die hohen 2D Animation Kosten. Ein Großkonzern kann oder möchte es sich vielleicht Leisten so viel für ein einzelnes Video auszugeben, für Klein- und Mittelbetriebe wird das allerdings unmöglich sein. Weiters wird hier auch für zusätzliche Sprachvarianten oft mehr als 2.000 € verlangt. Wie oben bereits erwähnt ist der mit Abstand größte Qualitätsunterschied, ob das Video mit vorgefertigten Templates oder erstellt oder manuell illustriert wird.
Erklärvideos selbst erstellen
Mit diversen Softwares wie ToonBoom Technology, Adobe After Effect, Final Cut Pro oder simpleshow und co, ist es mittlerweile natürlich auch Möglich seinen Erklärfilm selbst zu erstellen. Die meisten Programme verlangen allerdings monatliche Beiträge in der Höhe von 80 € – 500 €, wobei hier noch keine Lizenzrechte für die einzelnen Videos berücksichtigt sind.

Geschweige denn die Kosten für ein professionelles Voice Over welche sich ebenfalls zwischen 300 € bis 2.000€ bewegen.
Die Zeit die für ein Erklärvideo wird ebenfalls sehr häufig unterschätzt. Denn nicht nur die Machart muss gut überlegt sein sondern auch die nachstehenden Schritte:
- Videos schneiden und bearbeiten
- Farbtheorie
- Kamerabewegung
- Typographie usw..
Also, was empfehlen wir als Experten?
Wovon wir dir abraten ist, Billig-Videos zu kaufen. Das ist wie bereits oben beschrieben meist Zeit und Geldverschwendung und kostet euch viel Energie und Nerven.
Ebenfalls raten wir davon ab teure Erklärvideos zu kaufen die über 7.000 € kosten. (Außer du repräsentierst einen großen Internationalen Konzern, und das Qualitätsniveau soll sehr hoch sein). Wenn es dein erstes Erklärvideo werden sollte, ist ein Budget zwischen 1300€ – 2000€, angemessen.
Ebenfalls muss berücksichtigt werden, dass „teure“ Erklärvideos über 5000€ meistens alle manuell illustriert und danach mit Adobe After Effects animiert werden. Daher sind diese Preise auch absolut gerechtfertigt. Wenn du dich informieren möchtest wie denn diese großen Preisunterschiede genau entstehen, raten wir dir diesen Artikel zu lesen. Sprich manuell illustrierte Erklärfilme sind um einiges teurer als Erklärungsfilme produziert mit vorgefertigten Templates bzw. Charakteren. Also noch einmal zusammengefasst:
Was kostet ein Erklärvideo?
Bei Erklärvideos kommt es darauf an ob diese manuell illustriert und animiert werden mit Softwares wie z.B. Adobe After Effects, oder ob diese mit vorgefertigten Template Softwares erstellt werden. Bei manuell illustrierten Videos kann man zwischen 2000€ – 7000€ rechnen. Bei Erklärvideos mit Templates zwischen 500€ – 2.000€. Unterhalb ein Erklärvideo das mit völlig vorgefertigten Charakteren erstellt wurde:
Hier noch eine kleine Auflistung von guten Erklärvideo Softwares:
Erklärvideo Softwares
- Mysimpleshow
- Animaker
- Biteable
- Powtoon
Wie bereits erwähnt, ist der große Nachteil von Erklärvideo Softwares, dass diese nicht individuell sind. Sprich auch dein Mitbewerber könnte die gleichen Charaktere und Grafiken benutzen. Auch wenn die Grafiken und Charaktere bereits vorgefertigt sind, fehlt dir noch immer ein professioneller Sprecher, eine Hintergrundmusik und generelle Kenntnisse von Film schneiden, Motion, Farbtheorie Sounddesign, Storyboarden usw..
Conclusio: Solltest du 1300€ – 2000€ „locker haben“ würden wir dir schwer empfehlen das Video, Profis zu überlassen. Im Endeffekt soll dieses Video, deine Firma bzw. dein Produkt repräsentieren. Denke einfach so: Würdest du ohne jegliche Vorerfahrung dein eigenes Haus bauen? Oder möchtest du lieber, dass dies Architekten planen und professionelle Baumeister errichten? Die Frage sollte sich hiermit eigentlich erübrigen. Solltest du dich trotzdem nicht davon abringen lassen, ein Erkärvideo selber zu erstellen, dann versuche doch eine der oben genannten Erklärvideo Softwares aus.
Bei weiteren Fragen kannst du uns jederzeit anrufen und wir werden dir alle deine Fragen so gut wie möglich beantworten.
Liebe Grüße