Erklärvideo Beispiele

Erklärvideo Beispiele

Erklärvideo Beispiele – Die besten Ideen für erfolgreiche Videos

Erklärvideos sind heute aus dem Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Sie helfen Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen auf einfache und verständliche Weise zu erklären. Auch im Bildungsbereich oder in der internen Kommunikation kommen sie häufig zum Einsatz. Doch was macht ein gutes Erklärvideo aus? Und welche Beispiele zeigen, wie es richtig geht? In diesem Artikel bekommst Du nicht nur eine Erklärung, sondern auch inspirierende Beispiele, die zeigen, wie effektive Erklärvideos aussehen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Erklärvideo?

Ein Erklärvideo ist ein kurzer Film, der komplexe Sachverhalte auf einfache Weise vermittelt. Durch Bilder, Animationen, Texte und Sprache werden Informationen so aufbereitet, dass sie leicht verständlich sind. Ob für Werbung, Schulungen oder Produktvorstellungen – Erklärvideos haben sich in vielen Bereichen bewährt. Sie sind besonders wirkungsvoll, weil sie mehrere Sinne gleichzeitig ansprechen und so das Verständnis fördern.

Die wichtigsten Arten von Erklärvideos

Animierte Erklärvideos

Diese Videos nutzen Animationen, um Inhalte zu vermitteln. Es gibt verschiedene Stile:

  • 2D-Animation: Charaktere und Objekte werden zweidimensional dargestellt.

  • 3D-Animation: Moderne Erklärvideos nutzen oft realistische 3D-Grafiken.

  • Whiteboard-Animation: Die Inhalte werden wie auf einer Tafel gezeichnet.

Realfilm-Erklärvideos

Hier kommen echte Menschen zum Einsatz. Diese Videos sind besonders persönlich und wirken authentisch. Oft werden sie mit Animationen kombiniert, um Informationen noch anschaulicher darzustellen.

Screencast-Erklärvideos

Diese Art von Videos wird vor allem für Software-Tutorials genutzt. Dabei wird der Bildschirm aufgenommen, während eine Stimme die Schritte erklärt.

Erklärvideo Beispiele – Erfolgreiche Konzepte aus der Praxis

Dropbox

Dropbox ist eines der bekanntesten Beispiele für ein erfolgreiches Erklärvideo. Mit einem simplen Animationsvideo hat das Unternehmen in den Anfangsjahren Millionen von Nutzern gewonnen. Das Video erklärte auf einfache Weise, wie Dropbox funktioniert und welchen Nutzen es bietet.

Duolingo

Die Sprachlern-App Duolingo setzt auf charmante Animationen, um neue Funktionen zu erklären. Die kurzen, humorvollen Videos machen das Lernen unterhaltsam und leicht verständlich.

Google

Google nutzt Erklärvideos, um neue Produkte oder Funktionen vorzustellen. Durch klare Sprache, einfache Animationen und eine spannende Geschichte werden komplexe Themen leicht verständlich gemacht.

Was macht ein gutes Erklärvideo aus?

Ein gutes Erklärvideo zeichnet sich durch eine klare Botschaft und einfache Sprache aus. Wichtige Faktoren sind:

  • Klare Struktur: Einleitung, Hauptteil, Fazit.

  • Storytelling: Eine gute Geschichte macht das Video interessanter.

  • Kurze Dauer: In wenigen Minuten sollte das Wesentliche erklärt sein.

Wie kannst Du Dein eigenes Erklärvideo erstellen?

Es gibt viele Tools, mit denen Du ein Erklärvideo selbst erstellen kannst. Für Anfänger eignen sich Programme wie Animaker oder Vyond. Alternativ kannst Du professionelle Anbieter beauftragen, um ein hochwertiges Video zu erstellen.

Wichtige Tipps:

  • Schreibe ein klares Skript.

  • Nutze einfache Sprache.

  • Setze auf ansprechende Bilder und Animationen.

Erklärvideo Beispiele aus verschiedenen Branchen

Erklärvideo Beispiel für Startups – Die perfekte Vorstellung

Startups haben oft innovative Ideen, die erklärungsbedürftig sind. Ein Erklärvideo kann dabei helfen, die Vision und das Produkt leicht verständlich zu vermitteln. Ein gutes Beispiel ist ein Startup, das eine neue App entwickelt hat. Durch ein kurzes Video wird gezeigt, welche Probleme die App löst und wie sie funktioniert. Das steigert nicht nur das Interesse potenzieller Kunden, sondern hilft auch Investoren, die Idee zu verstehen.

Ein gelungenes Startup-Erklärvideo zeigt die Kernbotschaft in maximal 90 Sekunden. Es enthält einen klaren Call-to-Action, der den Zuschauer zum Handeln motiviert. Visuelle Elemente wie Animationen oder Infografiken machen das Video noch anschaulicher.

Erklärvideo Beispiel für E-Commerce – Produkte anschaulich erklärt

Online-Shops profitieren enorm von Erklärvideos. Kunden kaufen nur, wenn sie ein Produkt wirklich verstehen. Stell dir vor, du verkaufst ein innovatives Küchengerät, das mehrere Funktionen hat. Ein Video zeigt Schritt für Schritt, wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet. Das reduziert Rücksendungen und erhöht die Kaufwahrscheinlichkeit.

Ein gutes Beispiel ist ein Mode-Shop, der seinen Kunden zeigt, wie sie verschiedene Outfits kombinieren können. Ein kurzer Clip mit Styling-Tipps und echten Models kann die Conversion-Rate deutlich steigern.

Erklärvideo Beispiel für Software – Komplexe Funktionen einfach machen

Software kann kompliziert sein. Nutzer wollen wissen, ob sie mit einer Anwendung klarkommen, bevor sie sie kaufen oder abonnieren. Erklärvideos können komplizierte Funktionen einfach erklären. Ein tolles Beispiel ist ein Video, das eine Buchhaltungssoftware vorstellt. Anstatt lange Texte zu lesen, sieht der Nutzer direkt, wie Rechnungen erstellt oder Berichte generiert werden.

Solche Videos sollten eine klare Struktur haben: Problem – Lösung – Vorteile. So versteht der Zuschauer schnell, warum die Software ihm hilft.

Erklärvideo Beispiel für Gesundheit & Medizin – Verständliche Infos für Patienten

Medizinische Themen können komplex sein. Patienten haben oft viele Fragen und möchten verständliche Antworten. Ein Krankenhaus oder eine Arztpraxis kann mit Erklärvideos typische Behandlungen oder Krankheitsbilder erläutern. Ein Beispiel ist ein Video, das zeigt, wie eine Zahnimplantation abläuft. Patienten verlieren die Angst vor dem Eingriff und wissen genau, was sie erwartet.

Erklärvideos im Gesundheitsbereich sollten besonders einfühlsam und seriös sein. Ein angenehmer Sprecher und vertrauenswürdige Bilder sind entscheidend.

Welche Arten von Erklärvideos gibt es?

Animierte Erklärvideos – Kreativ und vielseitig

Animierte Videos sind die beliebteste Art von Erklärvideos. Sie eignen sich für fast alle Branchen und lassen sich kreativ gestalten. Ein animiertes Erklärvideo kann Figuren, Symbole und Texte enthalten, die perfekt auf die Marke abgestimmt sind. Ein gutes Beispiel ist ein animiertes Video eines Finanzdienstleisters, das Sparpläne erklärt.

Gezeichnete Erklärvideos – Die klassische Whiteboard-Technik

Whiteboard-Videos haben einen besonderen Charme. Sie wirken wie handgezeichnet und vermitteln Inhalte auf eine persönliche Weise. Besonders Bildungseinrichtungen und Coaches setzen auf diese Technik. Ein gutes Beispiel ist ein Whiteboard-Video, das erklärt, wie Zeitmanagement im Alltag funktioniert.

Realfilm-Erklärvideos – Persönlich und authentisch

Manchmal ist es sinnvoll, echte Menschen im Video zu zeigen. Gerade Dienstleister oder Unternehmen, die Vertrauen aufbauen möchten, setzen auf Realfilm. Ein gutes Beispiel ist ein Immobilienmakler, der sich in einem kurzen Clip vorstellt und erklärt, wie er seinen Kunden hilft.

Wie du das perfekte Erklärvideo für dein Business erstellst

Ein erfolgreiches Erklärvideo braucht eine gute Planung. Zuerst solltest du das Ziel definieren: Willst du dein Produkt verkaufen oder ein komplexes Thema erklären? Danach folgt das Storytelling. Ein spannender Einstieg, eine klare Erklärung und ein starker Abschluss sind wichtig. Achte darauf, dass dein Video nicht zu lang wird. 60 bis 90 Sekunden sind ideal.

Auch die richtige Musik und ein professioneller Sprecher machen einen großen Unterschied. Falls du ein animiertes Video erstellst, kannst du Tools wie Vyond oder Doodly nutzen.

Fazit – Das richtige Erklärvideo für dich finden

Erklärvideos sind ein starkes Werkzeug, um Inhalte einfach und spannend zu vermitteln. Egal, ob du ein Startup hast, ein E-Commerce-Business führst oder Software anbietest – ein gutes Erklärvideo kann deine Marke nach vorne bringen. Wähle die passende Art von Video und erzähle deine Geschichte auf eine einprägsame Weise. So gewinnst du mehr Kunden und steigerst dein Business!

Suche
rielismedia logo horizontal RGB

Erklärvideos von Rielis Media sind frisch, knackig und wirksam. Kleine, mittelständische und große Unternehmen schenken uns bereits ihr Vertrauen. Wann dürfen wir dir behilflich sein?

Rielis Media Team

Was erwartet dich im Erstgespräch?

Gute Vorbereitung ist bereits die halbe Miete. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeitet einer unserer Profis mit Dir Deine Strategie. Dabei erstellen wir bereits einen ersten Entwurf für Deinen Erklärfilm und planen, wie das Video eingesetzt werden kann, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

support

Bereit für Dein
eigenes Video?

Wir erstellen Dein perfektes Video und unterstützen Dich auch darüber hinaus.

Beliebte Artikel