Legetrick

Der Legetrick

Legetrick in Erklärvideos: Die Kunst der visuellen Darstellung

Du stehst am Anfang eines faszinierenden Abenteuers, in dem die Welt der visuellen Magie und kreativen Erklärung aufeinandertreffen. Der Legetrick, diese kunstvolle Technik, die in Erklärvideos so viel Charme und Verständlichkeit verleiht, wartet darauf, von dir entdeckt und gemeistert zu werden. Tauche ein in eine Welt aus schier unendlichen Möglichkeiten, in der du mit einfachen Materialien und deiner Fantasie komplexe Botschaften in atemberaubende Bilder verwandeln kannst. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse des Legetricks lüften und herausfinden, wie du mit diesem Handwerk die Herzen deiner Zuschauer im Sturm erobern kannst. Bist du bereit? Dann lass uns ohne weiteres Zögern eintauchen und den Zauber des Legetricks enthüllen.

Inhaltsverzeichnis

Einführung in den Legetrick

Der Legetrick, auch bekannt als Stop-Motion-Animation, ist eine faszinierende und zeitlose Technik in der Welt der Videoproduktion. Diese einzigartige Kunstform ermöglicht es, physische Objekte, Figuren oder Materialien Bild für Bild zu bewegen und aufzunehmen, um den Eindruck von fließender Bewegung zu erzeugen. Doch der Legetrick ist weitaus mehr als nur eine Animationstechnik – er ist eine eigene Welt voller kreativer Möglichkeiten und unendlicher Potenziale.

Was ist ein Legetrick?

Ein Legetrick ist im Wesentlichen eine Animationstechnik, bei der du sorgfältig arrangierte Objekte oder Figuren auf einem Set platzierst und dann jedes Einzelbild einzeln aufnimmst. Dabei veränderst du die Position der Elemente minimal zwischen den Aufnahmen. Wenn diese Einzelbilder in schneller Abfolge abgespielt werden, entsteht der faszinierende Eindruck von fließender Bewegung, der den Kern des Legetricks ausmacht. Diese Methode erlaubt es, lebendige Geschichten zu erzählen, indem scheinbar statische Elemente zum Leben erweckt werden.

Die Geschichte des Legetricks in Erklärvideos

Die Geschichte des Legetricks reicht weit zurück in die Anfänge des Kinos und der Filmemacherei. Schon in den frühen Tagen des Films experimentierten Pioniere wie Georges Méliès mit dieser Technik, um visuelle Effekte zu erzeugen und Geschichten zu erzählen, die die Zuschauer in ihren Bann zogen. Im Laufe der Jahre hat sich der Legetrick kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einem bedeutenden Werkzeug in der Welt der Erklärvideos herangewachsen. Er ermöglicht es, selbst die komplexesten Konzepte und Ideen auf verständliche und unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Warum ist der Legetrick in Erklärvideos so wichtig?

Der Legetrick hat in der modernen Medienlandschaft einen herausragenden Stellenwert erreicht, und das aus guten Gründen. Diese einzigartige Technik bietet die Möglichkeit, abstrakte Ideen, komplizierte Prozesse und anspruchsvolle Themen auf eine äußerst anschauliche und leicht verständliche Weise darzustellen. In einer Ära, in der visuelle Kommunikation immer wichtiger wird, erweist sich der Legetrick als ein äußerst mächtiges Werkzeug, um die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe zu gewinnen und Informationen nachhaltig zu vermitteln. Seine Kombination aus handwerklicher Präzision und kreativer Freiheit macht ihn zu einer Technik, die in der Lage ist, Herzen und Köpfe zu erobern.

In den folgenden Abschnitten werden wir genauer untersuchen, wie du diese faszinierende und kreative Technik nutzen kannst, um deine Botschaft effektiv zu kommunizieren und in deinen Erklärvideos zum Einsatz zu bringen. Lass uns gemeinsam in die Welt des Legetricks eintauchen und die vielfältigen Möglichkeiten entdecken, die sie für dich bereithält.

Die Grundlagen des Legetricks

Der Legetrick ist eine faszinierende Kunst, die jedoch einige grundlegende Bausteine erfordert, um erfolgreich angewendet zu werden. In diesem Abschnitt werden wir uns intensiv mit den Grundlagen des Legetricks auseinandersetzen, beginnend mit den benötigten Materialien und Ausrüstungen, gefolgt von der essenziellen Planung und dem Storyboard-Prozess sowie einer Auswahl inspirierender Beispiele für erfolgreiche Legetricks in Erklärvideos.

Materialien und Ausrüstung für den Legetrick

Die richtigen Materialien und Ausrüstungen sind von entscheidender Bedeutung, um einen Legetrick reibungslos umzusetzen. Hier sind einige grundlegende Dinge, die du benötigen könntest:

  • Kamera: Eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten für Verschlusszeit und Belichtung ist ideal, um die volle Kontrolle über deine Aufnahmen zu haben.

  • Stativ: Ein stabiles Stativ sorgt dafür, dass deine Kamera während der Aufnahmen absolut ruhig bleibt und erspart dir unerwünschte Verwacklungen.

  • Figuren und Objekte: Je nach deiner Story und deinen kreativen Ideen benötigst du Figuren, Objekte oder Materialien, die du für deine Animation verwenden kannst. Diese können aus Plastik, Pappe, Stoff oder nahezu jedem anderen Material sein.

  • Hintergründe: Überlege dir, welche Hintergründe oder Sets du für deine Szenen benötigst. Diese können entweder real sein oder aus Pappe, Stoff oder anderem Material selbst hergestellt werden.

  • Beleuchtung: Eine gleichmäßige Beleuchtung ist entscheidend, um Schatten und unerwünschte Effekte zu minimieren. Softboxen oder diffuse Lichtquellen sind hier oft hilfreich.

  • Computer und Software: Nach den Aufnahmen benötigst du einen Computer und geeignete Software zur Bearbeitung und Zusammensetzung der Einzelbilder zu einem Video.

Planung und Storyboard für einen erfolgreichen Legetrick

Die Planung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass dein Legetrick reibungslos verläuft und deine Botschaft klar vermittelt wird. Hier sind einige Schritte zur Vorbereitung:

  • Konzept und Ideenentwicklung: Beginne mit einer klaren Vorstellung davon, was du mit deinem Legetrick erzählen möchtest. Entwickle kreative Ideen und eine klare Botschaft.

  • Storyboard: Erstelle ein detailliertes Storyboard, in dem du jede Szene skizzierst und die Bewegungen deiner Figuren oder Objekte planst. Dies hilft, den Ablauf zu visualisieren und mögliche Probleme im Voraus zu erkennen.

  • Skript: Verfasse ein Skript oder eine Erzählung, die deine Geschichte begleitet. Dies dient als Leitfaden während der Aufnahmen.

  • Testaufnahmen: Mach Testaufnahmen, um sicherzustellen, dass deine Ideen funktionieren und um mögliche Anpassungen vorzunehmen.

Legetrick

Beispiele für erfolgreiche Legetricks in Erklärvideos

Um Inspiration zu finden und die Vielseitigkeit des Legetricks zu erkennen, lohnt es sich, erfolgreiche Beispiele aus der Praxis zu betrachten. Hier sind einige bekannte Beispiele für Legetricks in Erklärvideos:

  1. Die Geschichte eines Produkts: Viele Unternehmen verwenden Legetricks, um die Entstehungsgeschichte eines Produkts oder die Funktionsweise eines Services auf verständliche Weise darzustellen.

  2. Wissenschaftliche Erklärungen: In Bildungsvideos werden oft Legetricks eingesetzt, um komplexe wissenschaftliche Konzepte anschaulich zu vermitteln.

  3. Geschichtenerzählung: Legetricks sind auch in Geschichten und Märchen einsetzbar, um eine märchenhafte Atmosphäre zu schaffen.

Mit diesen grundlegenden Informationen und Beispielen bist du gut gerüstet, um die ersten Schritte in die Welt des Legetricks zu unternehmen. In den folgenden Abschnitten werden wir noch tiefer in die Techniken und Möglichkeiten dieser faszinierenden Technik eintauchen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Legetrick

Die Kunst des Legetricks ist eine komplexe, aber äußerst lohnende Form der Animation. Um beeindruckende Legetrick-Szenen zu erstellen, bedarf es eines sorgfältigen und präzisen Arbeitsprozesses, der von der Vorbereitung bis zur Bearbeitung reicht. Dieser Abschnitt führt dich durch alle Schritte, die du befolgen musst, um erfolgreich in die Welt des Legetricks einzutauchen.

Vorbereitung der Szenen und Hintergründe

Die Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Legetrick-Projekt. Beginne mit einer gründlichen Planung deiner Szenen und Hintergründe. Hierbei ist es wichtig sicherzustellen, dass das Set oder der Hintergrund die gewünschte Atmosphäre und Stimmung für deine Geschichte einfängt.

Die Beschaffung der Requisiten und Figuren ist ein entscheidender Schritt. Je nach Projekt benötigst du handgefertigte Puppen, Miniaturgegenstände oder andere Elemente. Die Sauberkeit des Sets und die Präzision in der Platzierung sind von großer Bedeutung, da selbst kleinste Unregelmäßigkeiten später in den Aufnahmen sichtbar sein könnten.

Es ist unerlässlich, deine Kamera korrekt zu konfigurieren. Du solltest Belichtung, Verschlusszeit und Fokussierung entsprechend einstellen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Gestaltung und Animation der Figuren im Legetrick

Die Gestaltung und Animation der Figuren sind das Herzstück des Legetricks. Beginne damit, die Figuren gemäß der geplanten Bewegung und des Ablaufs zu positionieren. Die Stop-Motion-Technik ist der Schlüssel zu flüssigen Bewegungen. Hierbei bewegst du die Figuren und machst für jede Bewegung oder Position eine Einzelaufnahme.

Dieser Prozess erfordert äußerste Präzision und Geduld, da minimale Änderungen in der Positionierung der Figuren das Endergebnis stark beeinflussen können. Es ist diese Sorgfalt und Hingabe, die deinem Legetrick seine einzigartige Qualität verleihen.

Beleuchtung und Kameraführung im Legetrick

Die richtige Beleuchtung und präzise Kameraführung sind entscheidend für qualitativ hochwertige Legetrick-Aufnahmen. Verwende eine gleichmäßige und diffuse Beleuchtung, um Schatten und unerwünschte Effekte zu minimieren.

Um eine konstante Lichtquelle zu gewährleisten, sind Softboxen oder Tageslichtlampen oft hilfreich. Deine Kamera sollte auf einem stabilen Stativ platziert werden, um Verwacklungen zu verhindern. Bewege die Kamera nur dann, wenn es für die Aufnahme unbedingt erforderlich ist. Die manuelle Fokussierung ermöglicht es dir, die Schärfe präzise zu steuern.

Aufnahme und Bearbeitung von Legetrick-Szenen

Nachdem du alle notwendigen Einzelbilder aufgenommen hast, ist es an der Zeit, diese auf deinen Computer zu übertragen und sie zu einem flüssigen Video zusammenzuführen. In diesem Schritt kannst du auch Ton, Musik und Effekte hinzufügen, um deine Animation zu optimieren.

Bei der Bearbeitung deines Legetrick-Videos solltest du gründlich auf Fehler und Unregelmäßigkeiten überprüfen und sie gegebenenfalls korrigieren. Zusätzliche Bearbeitungsschritte wie Farbkorrekturen und die Hinzufügung von Effekten können das Endergebnis weiter verbessern.

Mit diesen ausführlichen Schritten kannst du faszinierende Legetrick-Szenen erstellen, die deine Botschaft auf einzigartige Weise vermitteln. Die Geduld und Hingabe, die du in diesen Prozess investierst, werden sich in beeindruckenden Animationen auszahlen. In den kommenden Abschnitten werden wir fortgeschrittene Techniken und weitere inspirierende Beispiele für deine Legetrick-Projekte erkunden.

Tipp: Auf unserem YouTube-Kanal findest du eine große Auswahl an Legetrick Erklärfilmen, die von uns produziert wurden!

Tipps und Tricks für beeindruckende Legetricks

Die Welt des Legetricks ist faszinierend, aber auch anspruchsvoll. Um herausragende Ergebnisse zu erzielen und deine Legetrick-Fähigkeiten zu perfektionieren, sind einige bewährte Tipps und Tricks von unschätzbarem Wert. Hier sind weitere Einblicke:

Fehler vermeiden: Häufige Stolpersteine im Legetrick

  1. Unsauberes Set: Die Sauberkeit deines Sets ist von entscheidender Bedeutung. Staub und Schmutz können die Qualität deiner Aufnahmen beeinträchtigen. Achte auf regelmäßige Reinigung und Wartung.

  2. Mangelnde Vorbereitung: Die Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Ein durchdachtes Storyboard und eine genaue Planung der Bewegungen sind entscheidend. Missachtung dieser Schritte kann zu zeitaufwendigen Neuaufnahmen führen.

  3. Ungenügende Organisation: Halte deine Requisiten und Figuren organisiert. Ein geordneter Arbeitsplatz spart Zeit und minimiert Stress.

  4. Fehlende Geduld: Geduld ist beim Legetrick unerlässlich. Das Erstellen von Animationen erfordert Zeit und Hingabe. Überstürze keine Bewegungen und nimm dir die Zeit, um sicherzustellen, dass alles perfekt ist.

Fortgeschrittene Techniken für den Legetrick

  1. Greenscreen-Einsatz: Fortgeschrittene Legetrick-Künstler integrieren manchmal Greenscreens, um Hintergründe digital zu ersetzen. Dies eröffnet eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, da du beliebige Umgebungen und Effekte in deine Animationen einbauen kannst.

  2. Masken und Effekte: Experimentiere mit Masken und visuellen Effekten in der Nachbearbeitung. Dies ermöglicht komplexe Bewegungen und Verwandlungen, die im Legetrick schwer realisierbar wären.

  3. Kombination von Legetrick und CGI: Die nahtlose Integration von computergenerierten Effekten (CGI) in deinen Legetrick kann spektakuläre Ergebnisse erzielen. Dies erweitert die Bandbreite deiner Gestaltungsmöglichkeiten erheblich.

Inspiration: Beispiele für kreative Legetricks in Erklärvideos

Die Welt des Legetricks ist reich an inspirierenden Beispielen, die dir neue Ideen und Herangehensweisen liefern können:

  1. “The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore”: Dieser preisgekrönte animierte Kurzfilm kombiniert auf eindrucksvolle Weise Legetrick und CGI, um eine zauberhafte Geschichte zu erzählen.

  2. TED-Ed Erklärvideos: Die TED-Ed-Plattform nutzt häufig Legetrick, um komplexe Konzepte auf verständliche und fesselnde Weise zu vermitteln. Durch das Betrachten ihrer Videos kannst du inspirierende Beispiele entdecken.

  3. “Wallace & Gromit”: Diese berühmten britischen Stop-Motion-Charaktere, erschaffen von Nick Park, sind ein Meilenstein in der Welt des Legetricks und bieten eine Fülle von kreativen Techniken.

Lasse dich von diesen Tipps, fortgeschrittenen Techniken und inspirierenden Beispielen inspirieren, um deine Legetrick-Fähigkeiten auf ein höheres Niveau zu heben. Mit Übung, Leidenschaft und kontinuierlicher Weiterentwicklung kannst du erstaunliche Animationen erstellen, die nicht nur dein Publikum, sondern auch dich selbst begeistern werden. Legetrick ist eine Kunstform, die endlose Möglichkeiten bietet, um Geschichten zu erzählen und Ideen zum Leben zu erwecken.

Die Bedeutung von Legetricks in der Videoproduktion

In der heutigen Welt der Videoproduktion spielen Legetricks eine entscheidende Rolle und haben sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt. Besonders in der Erklärvideo-Branche haben sie eine herausragende Bedeutung erlangt. Dies liegt an ihrer einzigartigen Fähigkeit, komplexe Informationen in verständliche und fesselnde visuelle Geschichten zu verwandeln. Hier sind einige Gründe, warum Legetricks in Erklärvideos so effektiv sind:

1. Vereinfachung komplexer Konzepte: Legetricks sind Meister darin, abstrakte oder komplexe Ideen auf eine einfache und verständliche Art und Weise darzustellen. Durch die visuellen Darstellungen werden selbst die kompliziertesten Konzepte greifbar und zugänglich.

2. Anschauliche Narration: Die Kombination von Legetricks mit gesprochenem Text ermöglicht eine lebendige und anschauliche Erzählung. Die Zuschauer können sich besser mit den Inhalten identifizieren, da sie visuell und auditiv angesprochen werden.

3. Hohe Aufmerksamkeit und Zuschauerbindung: Die charakteristischen handgefertigten Figuren und Objekte in Legetricks ziehen die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Dies führt zu einer höheren Zuschauerbindung und macht es wahrscheinlicher, dass die Botschaft des Videos verstanden wird.

4. Kreativer Gestaltungsspielraum: Legetricks bieten eine Fülle von kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Möglichkeiten zur Animation von Figuren und Szenen sind nahezu unbegrenzt. Dies ermöglicht es Videoproduzenten, einzigartige und beeindruckende Videos zu erstellen, die im Gedächtnis bleiben.

Trends und Entwicklungen im Bereich Legetrick-Erklärvideos

Die Welt der Legetrick-Erklärvideos entwickelt sich ständig weiter. Einige aktuelle Trends und Entwicklungen sind:

Interaktivität: Interaktive Legetrick-Erklärvideos gewinnen an Popularität. Zuschauer können mit den Figuren oder Elementen interagieren und ihre eigene Erfahrung gestalten, was die Zuschauerbindung weiter erhöht.

3D-Druck und Miniaturwelten: Fortschritte im 3D-Druck ermöglichen detailliertere und maßgeschneiderte Miniaturwelten für Legetrick-Erklärvideos. Dadurch können noch beeindruckendere visuelle Effekte erzielt werden.

Kombination mit anderen Techniken: Die nahtlose Integration von Legetrick mit anderen Animationstechniken wie CGI und Augmented Reality eröffnet neue Möglichkeiten, um beeindruckende visuelle Erlebnisse zu schaffen. Diese hybriden Ansätze ermöglichen noch kreativere Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Bedeutung von Legetricks in der Videoproduktion wird weiter zunehmen, da Unternehmen und Kreative ihre Wirksamkeit und Vielseitigkeit erkennen. Sie sind eine einzigartige Möglichkeit, komplexe Informationen auf eine fesselnde und leicht verständliche Weise zu vermitteln und bieten Raum für kreative Innovationen. Die Entwicklung neuer Trends und Technologien wird die Welt der Legetrick-Erklärvideos in den kommenden Jahren sicherlich weiter transformieren.

Legetrick-Software und Tools

Legetrick-Software und Tools bilden das Rückgrat jeder erfolgreichen Legetrick-Animation. Sie sind die Werkzeuge, die es Künstlern ermöglichen, faszinierende und eindrucksvolle Stop-Motion-Welten zu erschaffen. In diesem Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick auf empfehlenswerte Softwarelösungen, geben hilfreiche Tipps zur Auswahl der richtigen Tools und stellen Tutorials vor, die dir dabei helfen, das Beste aus deiner Legetrick-Software herauszuholen.

Empfehlenswerte Software für den Legetrick

  1. Dragonframe: Dragonframe ist die unangefochtene Spitzenreiterin in der Welt des Legetricks. Diese professionelle Stop-Motion-Software bietet nicht nur eine unglaublich benutzerfreundliche Oberfläche, sondern auch eine umfangreiche Palette an Funktionen. Hierzu zählen präzise Kamera- und Lichtkontrolle sowie eine leistungsstarke Bildbearbeitungsfunktionalität. Dragonframe wird von vielen renommierten Legetrick-Künstlern bevorzugt.

  2. Stop Motion Studio: Diese Software zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus und ist besonders für Einsteiger geeignet. Stop Motion Studio bietet eine breite Palette von Werkzeugen, darunter die nützliche “Onion Skinning”-Funktion, die es ermöglicht, vorherige und folgende Bilder in der Vorschau zu sehen. Die Einbindung von Sound und einfache Exportmöglichkeiten runden das Paket ab.

  3. iStopMotion: Speziell für macOS entwickelt, ist iStopMotion eine erstklassige Wahl für Mac-Nutzer. Mit Funktionen wie Zeitraffer, Live-Vorschau und einer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht es eine reibungslose und effiziente Legetrick-Produktion.

Tipps zur Auswahl der richtigen Tools für den Legetrick

Bei der Auswahl von Legetrick-Software und Tools gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass sie optimal zu deinen Anforderungen passen:

  1. Budget: Definiere dein Budget, da Legetrick-Software in verschiedenen Preisklassen erhältlich ist. Finde eine Lösung, die sowohl deinen finanziellen Rahmen als auch deine Anforderungen erfüllt.

  2. Kompatibilität: Stelle sicher, dass die ausgewählte Software mit deiner Kamera und deinem Betriebssystem kompatibel ist, um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten.

  3. Testversionen nutzen: Viele Anbieter bieten kostenlose Testversionen ihrer Software an. Nutze diese Gelegenheit, um die Benutzeroberfläche und die Funktionen auszuprobieren, bevor du dich für den Kauf entscheidest.

  4. Community und Feedback: Suche nach Erfahrungen und Empfehlungen in der Legetrick-Community und in Foren. Das Feedback von erfahrenen Legetrick-Künstlern kann bei der Auswahl der richtigen Tools äußerst hilfreich sein.

Fazit

Legetricks sind eine faszinierende Form der Animation, die in der Videoproduktion und insbesondere in Erklärvideos eine wichtige Rolle spielen. Sie bieten die Möglichkeit, komplexe Konzepte auf einfache und ansprechende Weise zu vermitteln und die Zuschauer in eine Welt visueller Geschichten zu entführen. Die Kunst des Legetricks erfordert Geduld, Kreativität und die richtigen Tools. Von der Auswahl der Software bis zur Umsetzung von Animationen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um dieses Handwerk zu beherrschen. Die Integration von Legetricks in die Videoproduktion ermöglicht es, Inhalte auf eine Weise zu präsentieren, die im Gedächtnis bleibt und die Zuschauer fesselt.

Mit Blick auf die Zukunft verspricht die Weiterentwicklung von Technologien und die Integration von Legetrick mit anderen Animationstechniken spannende Perspektiven. Unsere Agentur steht bereit, um bei diesem kreativen Prozess zu unterstützen und bietet ein kostenloses Beratungsgespräch an, um individuelle Bedürfnisse zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Die Welt des Legetricks ist voller Möglichkeiten und wartet darauf, von kreativen Köpfen erkundet zu werden, die visuelle Geschichten erzählen möchten.

rielismedia logo horizontal RGB

Erklärvideos von Rielis Media
sind frisch, knackig und wirksam. Kleine, mittelständische und große Unternehmen schenken uns bereits ihr Vertrauen. Wann dürfen wir dir behilflich sein?

Rielis Media Team

Was erwartet dich im Erstgespräch?

Gute Vorbereitung ist bereits die halbe Miete. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeitet einer unserer Profis mit Dir Deine Strategie. Dabei erstellen wir bereits einen ersten Entwurf für Deinen Erklärfilm und planen, wie das Video eingesetzt werden kann, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

support

Bereit für Dein
eigenes Video?

Wir erstellen Dein perfektes Video und unterstützen Dich auch darüber hinaus.

digital

Benötigst Du weitere
digitale Dienstleistungen?

Company 4 You & Me ist das Mutterunternehmen von Rielis Media und wir helfen dir bei allen digitalen Problemen.

Beliebte Artikel

online werbung

Online Werbung schalten

Online Werbung schalten: Ein umfassender Leitfaden für effektive Online-Werbestrategien Eine...

Wähle deinen Standort aus

eu flag.jpg

www.rielismedia.com

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

TRAGE DICH IN UNSER NEWSLETTER EIN UND ERHALTE EINEN 10% GUTSCHEIN AUF DEIN ERSTES ERKLÄRVIDEO!

frau 1 1